Steglitz-Zehlendorf

Workshop: Cajon – eine Kiste voller Rhythmus mit Matthias Philipzen, Schlagzeug und Percussion, am 26.10.2021 in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek

Workshop: Cajon – eine Kiste voller Rhythmus mit Matthias Philipzen, Schlagzeug und Percussion, am 26.10.2021 in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek

Pressemitteilung vom 28.09.2021

Matthias Philipzen ist Dozent für Schlagzeug an der Hochschule für Musik Würzburg. Seit vielen Jahren leitet er Workshops in ganz Europa und unterrichtet Amateure und Profis im Spiel und Gebrauch verschiedenster Percussion-Instrumente.

Ziel des Kurses ist es, das Cajon und seine Spielweisen kennenzulernen und erste Rhythmen zu verinnerlichen.
Die Teilnehmer lernen die Beattypen und spezielle Klänge am Instrument, Grundrhythmen und Rhythmen zur Liedbegleitung, Stile von Hip-Hop bis Latin und leichte polyphone Ensemblestücke.
Der Workshop richtet sich an alle Rhythmusinteressierten; es ist keine Spielerfahrung erforderlich. Ein Cajon kann mitgebracht werden oder wird während des Workshops zur Verfügung gestellt. Anschließend kann für Inhaber eines Bibliotheksausweises eine Cajon im Musikbereich der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek für vier Wochen ausgeliehen werden.

Die Teilnehmerzahl richtet sich nach dem aktuellen Stand der SARS-CoV-2 Infektionsschutzverordnung oder die Veranstaltungen dürfen nur noch eingeschränkt durchgeführt werden. Die bestehenden Hygienevorschriften inkl. Anwesenheitsdokumentation sind zu beachten. Innerhalb der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek besteht Maskenpflicht.

Treffen: Dienstag, 26. Oktober 2021, 17:00 bis 20:00 Uhr
Eintrag: kostenlos
Voranmeldung erforderlich und Informationen: unter 030 90 299 – 2410
Veranstaltungsort: Ingeborg Drewitz Bibliothek / Musikbereich, Grunewaldstr. 3, 12165 Berlin, 3. OG, barrierefrei
Veranstalter: Eine Veranstaltung der Stadtbibliothek Steglitz-Zehlendorf

    .

Inspiriert von Berliner Pressemitteilung.

Siehe auch  Bildung inspiriert die Zukunft - der Bildungsbeirat des Koordinierungsbüros für Natur-, Umwelt- und Nachhaltigkeitserziehung (NUN) übergibt das Modell für eine nachhaltige Bildungslandschaft an die Bezirksrätin Maren Schellenberg

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.
Webdesign Agentur Daniel Wom hat 5,00 von 5 Sternen 58 Bewertungen auf ProvenExpert.com