Treptow-Köpenick

Workshop bringt neue Impulse für das Biodiversitätskonzept Treptow-Köpenick

Treptow-Köpenick als flächengrößter Bezirk Berlins mit seinem hohen Anteil an Grün- und Wasserflächen geht hinsichtlich des Schutzes der biologischen Vielfalt voran: des Bezirksamtes wird derzeit durch die Büros Landschaft planen + bauen Berlin und die raumplaner ergänzend zur stadtweiten Berliner Strategie zur Biologischen Vielfalt das „Biodiversitätskonzept Treptow-Köpenick“ erarbeitet. Am 22. Februar 2023 fand der erste Workshop zur Beteiligung relevanter orts- und fachkundiger Akteur*innen statt, welcher durch die Stadträtin für Stadtentwicklung, Straßen, Grünflachen und Umwelt, Frau Dr. Claudia Leistner, eröffnet wurde.

Bezirksstadträtin Dr. Leistner hierzu: „Die nachhaltige und klimaresiliente Gestaltung des städtischen Raums ist von herausgehobener Bedeutung, um den Artenreichtum und die Vielfalt der Lebensräume auf den Flächen von Treptow-Köpenick langfristig zu sichern und weiterzuentwickeln. Daher habe ich auch für den Bezirk Treptow-Köpenick im Mai 2022 die Deklaration „Biologische Vielfalt in Kommunen“ unterschrieben. Die Erstellung des Biodiversitätskonzepts ist dabei ein wichtiger Meilenstein, um dieses Ziel zu erreichen. Ich freue mich, dass so viele Akteur*innen der Einladung gefolgt sind und sich in die Diskussion eingebracht haben.“

Inspiriert von Berliner Pressemitteilung.

Siehe auch  Verordnung über Infektionsschutzmaßnahmen - Ordnungsamt Treptow-Köpenick mit Bilanz vom Wochenende

Kommentar verfassen

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.
Webdesign Agentur Daniel Wom hat 5,00 von 5 Sternen 58 Bewertungen auf ProvenExpert.com