Bei Routinekontrollen durch das Amt für öffentliche Ordnung, um sicherzustellen, dass die geltenden Vorschriften zur Infektionskontrolle eingehalten werden, wurden am vergangenen Wochenende mehrere Feststellungen getroffen. Zusätzlich zu gelegentlichen nicht autorisierten Besprechungen gibt es häufig Strafen aufgrund fehlender oder nicht ordnungsgemäß getragener Mund- und Nasenabdeckungen.
Am Freitagabend trafen Servicemitarbeiter unter anderem eine Gruppe junger Leute. Bei der Suche nach Menschen wurden verschiedene Tabakerzeugnisse, Betäubungsmittel und Sprengstoffe der Kategorie 3 gefunden. Die Gegenstände wurden der Polizei und der staatlichen Kriminalpolizei zur weiteren Untersuchung übergeben.
Am Samstagabend entdeckten Außendienstmitarbeiter ein Lagerfeuer auf dem Gelände der Wuhlheide. Menschen konnten vor Ort nicht gefunden werden, aber es gab verschiedene alkoholische Getränke und eine Lautsprecherbox im Pavillon selbst, die vom Personal gesichert wurden.
Nach dem starken Schneefall sind am Sonntag viele Familien im Baumschulenweg rodeln gegangen. Trotz des Zuflusses wurden Entfernungen eingehalten, so dass hier keine weiteren Maßnahmen erforderlich waren. In Müggelheim bei Rübezahl sah es anders aus, wo die örtliche Eisbahn zusammen mit der Polizei geschlossen wurde.
Wie in den vergangenen Wochen mussten am vergangenen Wochenende Verstöße im Gewerbegebiet registriert werden. In zwei Fällen konnte das Hygienekonzept nicht garantiert werden, an drei weiteren Stellen fehlte es vollständig. Darüber hinaus mussten Anreize zum Bleiben kritisiert werden. Selbst der Alkoholkonsum in der Öffentlichkeit musste trotz der eisigen Temperaturen in insgesamt dreizehn Fällen bestraft werden.
Insgesamt müssen sich die Mitarbeiter der Aufsichtsbehörde häufig über fehlende oder nicht ordnungsgemäß abgenutzte Mund- und Nasenabdeckungen beschweren. Allein in zwei Tagen gab es 24 Bestimmungen und zahlreiche Warnungen.
Das Ordnungsamt Treptow-Köpenick überwacht regelmäßig die Einhaltung der Maßnahmen zur Eindämmung der Koronapandemie, sowohl während der regulären Schichtarbeit als auch in gemeinsamen Prioritätskontrollen mit den zuständigen Polizeidienststellen des Bezirks.
.
Inspiriert von Berliner Pressemitteilung.