Steglitz-Zehlendorf

„Weltklasse für uns: Sie!“: Die Bewerbung für den #FARBENBEKENNEN Award 2021 hat begonnen

Die Bewerbungsphase für den # FARBENBEKENNEN-Preis 2021 der Berliner Senatskanzlei begann am 14. Februar 2021. Unter dem Motto „WELTKLASSE“ mussten Kinder und Jugendliche, die aus ihrer Heimat fliehen mussten, die jetzt in Berlin leben und auffallen für ihr besonderes Engagement wird dieses Jahr geehrt.

Sie fliehen mit ihren Eltern nach Deutschland, manchmal allein aus ihrer Heimat. Viele von ihnen können bei ihrer Ankunft in ihrer neuen Heimat kein Wort Deutsch sprechen, lernen hier jedoch blitzschnell die neue Sprache, sind schnell Klassenbester, werden als Klassenvertreter gewählt, erhalten Stipendien für ihre hervorragenden Leistungen und engagieren sich für die Umwelt und Sport neben der Schule. Sie helfen, engagieren sich und unterstützen ihre Mitmenschen – ohne Gegenleistung. Oft ziehen sie ihre Eltern mit und übernehmen Verantwortung für die ganze Familie.

Besonders in Zeiten der Pandemie sehen wir, wie sich Hass und Agitation gegen Flüchtlinge verstärken. Der # FARBENBEKENNEN-Award soll Vorurteilen mit positiven Bildern und Geschichten engagierter Flüchtlinge entgegenwirken.

Bis zum 21. März 2021 können Sie anrufen www.farbenbekennen.de Bewerbungen von Kindern und Jugendlichen zwischen 8 und 16 Jahren werden eingereicht oder mögliche Teilnehmer vorgeschlagen. Im April 2021 entscheidet eine prominente Jury über den Gewinner des Jurypreises und die Finalisten für den Publikumspreis. Der Preis der Jury ist mit 5.000 Euro dotiert, beim Publikumspreis gibt es den 1., 2. und 3. Platz mit einem Preisgeld von insgesamt 6.500 Euro. Dieser Preis kann ab Juni 2021 online gewählt werden.

Der Initiator Sawsan Chebli, Staatssekretär für bürgerschaftliches Engagement:

Junge Menschen sind in unserer Gesellschaft überdurchschnittlich engagiert. Mit dem # FARBENBEKENNEN Award 2021 wollen wir eine Gruppe ins Rampenlicht rücken, besonders hohe Hürden mussten aus dem Weg geräumt werden, um Teil unserer Gesellschaft zu werden: Kinder und Jugendliche mit Flüchtlingshintergrund. Ich freue mich auf viele großartige Geschichten von Menschen, die sich mit viel Leidenschaft und Kreativität für einen guten Zweck engagieren – und die uns mit ihrem Engagement in diesen Zeiten Mut und Hoffnung geben. Sie sind nicht nur wichtige Vorbilder für ihre Kollegen: Für mich sind sie Weltklasse!

Das Berliner Partnernetzwerk trägt ebenfalls zum Preisgeld bei. Dr. Stefan Franzke, Geschäftsführer Berlin Partner und Jurymitglied:

Siehe auch  Neue Ausstellung ab dem 16.09.2022 im Gutshaus Steglitz: Maria Lassnig - Werke aus der Sammlung Klewan

Kinder und Jugendliche sind nicht nur unsere Zukunft, wie immer gesagt wird. Sie beteiligen sich schon früh aktiv an unserer sozialen Interaktion – und sind daher bereits heute Vorbild und Stütze eines toleranten und freien Berlins: ein Engagement, das Anerkennung verdient, insbesondere wenn es um Kinder und Jugendliche geht, die handeln kam nach Berlin, um Schutz zu suchen.

Mitglieder von #FARBEN BEKENNEN-Jury 2021 sind:
• Sawsan Chebli, Vertreter des Staates Berlin bei der Bundesregierung und Staatssekretär für bürgerschaftliches Engagement und internationale Angelegenheiten (Vorsitzender der Jury)
• Numan Acar, Schauspieler
• Dennis Aogo, dreist. Fußballnationalspieler
• Vorton Bassi[, Gründer, Creative Director & CEO der Flying Steps Entertainment GmbH
• Gizem Emre, Schauspielerin
• Dr. Stefan Franzke, Geschäftsführer Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH
• Klaas Heufer-Umlauf, Fernsehmoderator und Produzent
• Beslan Kabartai, #FARBEN BEKENNEN-Preisträger 2019
• Motsi Mabuse, ,,Let’s Dance” Jurorin, Tänzerin, Tanztrainerin, Schauspielerin
• Ha Thu Nguyen, Landesschülersprecherin und START-Stipendiatin
• Sara Nuru, Social Entrepreneur, Model und Speakerin
• Minh-Khai Phan-Thi, Moderatorin, Schauspielerin und Gastgeberin des Podcasts anderssein
• Marie von den Benken, Model, Designerin und Autorin
• Dennenesch Zoude, Schauspielerin, Mitglied des Vorstands der Deutschen Filmakademie

Hintergrundinformationen zum #FARBENBEKENNEN-Award:
#FARBEN BEKENNEN wurde 2017 von Staatssekretärin Sawsan Chebli ins Leben gerufen. Der #FARBENBEKENNEN-Award wurde erstmalig im Jahr 2018 vergeben. Dabei standen Initiativen für das gemeinsame und friedliche Miteinander im Mittelpunkt. 2019 wurden Geflüchtete ausgezeichnet, die mit ihrem „Gründergeist” Mut machen und andere inspirieren. In diesem Jahr werden erstmalig Kinder und Jugendliche mit dem Preis ausgezeichnet.

Zum Aufruf des diesjährigen #Farbenbekennen-Award 2021 unter dem Motto „Weltklasse“ sagt die Jugendstadträtin Carolina Böhm:

Siehe auch  Eröffnung des dritten Modularen Ergänzungsbaus in Holzmodulbauweise (Holz-MEB) im Bezirk Steglitz-Zehlendorf

Das diesjährige Motto gefällt mir ausgesprochen gut: Weltklasse sind viele Kinder und Jugendliche, die in den letzten Jahren ihren Weg nach Berlin gefunden haben – in vielerlei Hinsicht. Wir treffen Sie in Kitas, in Schulklassen, in Jugendfreizeiteinrichtungen und in den letzten Monaten ebenso bei Online-Veranstaltungen. Steglitz-Zehlendorf hat für die unbegleiteten Kinder, die nach Berlin geflohen sind, eine besondere Verantwortung übernommen und für ganz Berlin die Organisation von Patenschaften übernommen. Wir begrüßen es daher sehr, dass in diesem Jahr Kinder und Jugendliche #Farbenbekennen dürfen! Mir fallen spontan gleich einige Kinder und Jugendliche ein, die ich vorschlagen würde und ich wette, vielen anderen geht es auch so – viel Erfolg an alle Beteiligten!

Mehr Informationen unter www.farbenbekennen.de Die Website wird pünktlich zum Bewerbungsstart am Sonntag in neuem Design erscheinen.

.
Inspiriert von Berliner Pressemitteilung.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.
Webdesign Agentur Daniel Wom hat 5,00 von 5 Sternen 58 Bewertungen auf ProvenExpert.com