Was tun mit zu vielen Äpfeln? Für uns, für die SUZ, brauchen wir Äpfel!
Pressemitteilung vom 23. August 2021
Im September besuchen wieder über 800 Spandauer Kita- und Schulkinder die Apfelwerkstatt im Schulumweltzentrum Spandau (SUZ), Standort „Gartenarbeitsschule – Borkzeile“ (Borkzeile 34, 13583 Berlin-Spandau) und an der Gartenschule Hookfelde. Bei uns erfahren Sie Wissenswertes zum Thema, verarbeiten Äpfel zu Apfelsaft und Apfelgelee, probieren verschiedene Apfelsorten oder backen Apfelkuchen.
Dafür brauchen wir dieses Jahr ab Ende August wieder viele, viele Äpfel. Wir legen großen Wert darauf, dass die Äpfel unbehandelt sind, da sie mit der Schale verarbeitet werden sollten.
Deshalb sammeln wir die Äpfel nach Möglichkeit aus privaten Gärten. Die Kinder sollen auch lernen, dass man den Apfel mit einem Wurm teilen kann und dass man auch aus Fallenfallen leckere Sachen machen kann.
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Äpfel zu liefern haben.
Gerne können Sie die Äpfel direkt bei uns abgeben. Wenn Sie Äpfel mit dem Auto mitbringen möchten, können Sie dies werktags zwischen 7 und 9 Uhr und zwischen 13 und 14.30 Uhr über die Jugendverkehrsschule tun (bitte im Schritttempo fahren!).
Von Herzen DANK AN für Ihre Unterstützung!
Woher:
Gartenschule „Borkzeile“
Borkzeile 34
13583 Berlin-Spandau
(hinter dem Askanier GS Eingang Petersenweg)
Tel.-Nr. 2630 53 45 / Fax: 26340118
borkzeile@suz-spandau.de
.
Inspiriert von Berliner Pressemitteilung.