Pankow

Warten ohne auszusteigen – das Bezirksamt Pankow installiert neue Handläufe für Radfahrer

An der Kreuzung von Wisbyer Straße, Prenzlauer Allee, Ostseestraße und Prenzlauer Promenade hat das Bezirksamt Pankow vor allen vier Fahrradampeln sogenannte Handläufe für Radfahrer aufgestellt. Mit den Halterungen, die mit einer Stufe versehen sind, können Sie an roten Ampeln warten, ohne vom Fahrrad zu steigen. Insbesondere ältere Menschen, Radfahrer mit schwerem Gepäck oder solche mit Klickpedalen, warten jetzt bequemer und können schneller wieder auf die Beine kommen.

Bei der Gestaltung der Tempel ließ sich das Bezirksamt von den in Kopenhagen verbreiteten Modellen inspirieren. In Zusammenarbeit mit einem Berliner Stahlbauunternehmen wurden zwei verschiedene Modelle entworfen, die nun auf ihre Praktikabilität getestet werden. Das Büro für Straßen und Grünflächen freut sich daher über Rückmeldungen zum Thema „Halteklammer“. sga-pankow@ba-pankow.berlin.de . Die Kosten für das Pilotprojekt betragen ca. 3.500 Euro und wurden aus dem Radsportprogramm der Senatsabteilung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz finanziert.

Die Halteklammern sind ein Element, mit dem die Fahrradinfrastruktur in Pankow verbessert werden soll, um ihre Routen für Radfahrer attraktiver zu machen. Die Halterungen bieten auch Fußgängern einen Vorteil, da sie das Fahren um rote Ampeln auf dem Bürgersteig erschweren.

.
Inspiriert von Berliner Pressemitteilung.

Siehe auch  Corona-Impfung für alle im Freizeitzentrum Upsala am 29. April ab 15 Uhr

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.
Webdesign Agentur Daniel Wom hat 5,00 von 5 Sternen 58 Bewertungen auf ProvenExpert.com