Vortrag mit Dr. Ute Joksch, SPSG Berlin-Brandenburg und Dr. Michael Niedermeier.
Mit Goethe auf der Pfaueninsel
Das Schlösschen auf der Berliner Pfaueninsel wird in den nächsten Jahren aufwendig saniert. 1795 wurde die im nördlichen unteren Turmzimmer befindliche „Otaheitische Hütte“ bewusst topografisch genau in die Potsdamer Gartenlandschaft inszeniert. Versuchen Sie, diese Südseesehnsucht und die Gestaltung der „Hütte“ nachzuvollziehen – in Zusammenarbeit mit Ethnologen, Kunst- und Naturhistorikern aus SPSGHumboldt Forum und Naturkundemuseum – die verantwortliche Restauratorin Ute Joksch (SPSG) und Michael Niedermeier (langjähriger Leiter des „Goethe-Wörterbuchs“) einen neuen Erklärungsversuch zu formulieren.
Treffen: 22. April 2022 von 18:00 bis 19:30 Uhr
Eintrag: kostenlos
Die Veranstaltung findet nach den für Berlin am jeweiligen Tag geltenden Infektionsschutzbestimmungen statt. Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch www.stadtbibliothek-steglitz-zehlendorf.de.
Um telefonische Voranmeldung wird gebeten 030 90299 2410 oder per E-Mail an event@stadtbibliothek-steglitz-zehlendorf.de.
Standort: Ingeborg-Drewitz-Bibliothek Steglitz-Zehlendorf, Grunewaldstr. 3, 12165 Berlin
Veranstalter: Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Pückler-Gesellschaft eV Berlin
.
Inspiriert von Berliner Pressemitteilung.