Vorbereitungen für die Badesaison am Groß Glienicker See laufen an
Das kommende Wochenende markiert den offiziellen Beginn der Vorbereitungen für die Badesaison am Groß Glienicker See. Um im Sommer für eine sichere und geordnete Atmosphäre zu sorgen, haben das Bezirksamt Spandau und die Polizei Berlin ein mehrstufiges Maßnahmenpaket entwickelt. Dieses soll es dem Ordnungsamt oder der Polizei ermöglichen, flexibel auf die jeweilige Situation vor Ort reagieren zu können.
Eine der ersten Maßnahmen, die in diesem Zusammenhang umgesetzt werden sollen, betrifft die temporäre Einrichtung einer Einbahnstraße entlang der Kladower Uferpromenade. Die Regelung gilt vom 26. Mai 2023 bis zum voraussichtlichen Ende der Badesaison am 30. September 2023 und umfasst auch Haltverbote auf beiden Seiten der Straße in Fahrtrichtung Krampnitzer Weg. Der betroffene Bereich erstreckt sich von der Uferpromenade 42c/42b bis zur Zufahrt zum Parkplatz Nummer 19 in der Nähe der Badewiese.
Der Sinn und Zweck dieser Maßnahme liegt laut der zuständigen Ordnungsamtsstadträtin Tanja Franzke darin, für einen ungehinderten Zugang von Rettungs- und Einsatzfahrzeugen zu sorgen. Aber auch die Sicherheit von Fußgängern und Radfahrern soll hierdurch gewährleistet werden. Das unerlaubte Parken im betroffenen Gebiet soll durch die Einrichtung der temporären Einbahnstraße unterbunden werden, um für alle Beteiligten einen sicheren und angenehmen Aufenthalt am See zu garantieren.
Baustadtrat Thorsten Schatz betonte zudem, dass insbesondere an den Wochenenden viele Besucher des Sees versuchen, ihre Fahrzeuge möglichst nah an der Badestelle zu parken. Dies wiederum führt oft dazu, dass die Grünanlagen als Abstellplätze missbraucht werden oder die Straßen von Falschparkern blockiert sind. Durch die Umsetzung der temporären Einbahnstraße sollen diese Probleme effektiv gelöst werden.
Badegästen wird dringend empfohlen, für die Anreise zum Groß Glienicker See das Fahrrad oder öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Eine direkte Anfahrt mit dem Auto wird, insbesondere an den Wochenenden, nicht empfohlen. Das Ordnungsamt und die Polizei werden in den nächsten Wochen verstärkt darauf achten, dass die Regeln eingehalten werden und die anstehenden Vorbereitungen reibungslos verlaufen.