Im Rahmen der Berliner Schulbaukampagne (BSO) wird vom 17. bis 19. Februar 2021 im Auftrag des Bezirksamtes Pankow neben dem Parkplatz Talstraße / Ecke Eschengraben durchgeführt. Sieben Bäume weichen einem temporären Schulstandort für 600 Schüler, der ab 2022 auf dem Parkplatz und der Grünfläche errichtet wird.
„Für eine begrenzte Zeit von 10 bis 15 Jahren wird das neue Schulgebäude als alternatives Quartier für Grund- und weiterführende Schulen dienen, die aufgrund des Renovierungsstaus in den letzten Jahren dringend renoviert und erweitert werden müssen“, erklärt der Bezirksrat für Schule. Sport, Facility Management und Gesundheit, Dr. Torsten Kühne. „Um weiterhin einen störungsfreien Unterricht zu gewährleisten, aber auch die Renovierungsarbeiten schnell durchzuführen, werden einzelne Grund- und weiterführende Schulen für die Dauer der Renovierungsarbeiten nacheinander an diesen Schulstandort ausgelagert“, fährt Kühne fort
Die Baustelle wird im Juli 2021 geräumt, damit die eigentlichen Bauarbeiten im ersten Quartal 2022 beginnen können. Das Schulgebäude hat einen L-förmigen Grundriss und wird modular aufgebaut. Es erstreckt sich entlang des Eschengrabens und der Talstraße. Neuanpflanzungen von Bäumen, Schulbereichen im Freien und Sportbereichen sind ebenfalls geplant. Sowohl der Parkplatz als auch die Grünfläche mit einem Spielplatz, der dringend renoviert werden muss, müssen für einen Zeitraum von 10 bis 15 Jahren dem temporären Schulstandort weichen. Es ist geplant, die modernisierten Freiflächen nach dem Abbau des Schulgebäudes für die Bewohner öffentlich zugänglich zu machen. Der Parkplatz wird dann auch in seiner aktuellen Funktion wieder nutzbar sein.
Während der Baumfällungsarbeiten können auf dem Parkplatz Talstraße / Eschengraben Beeinträchtigungen auftreten. Entsprechende Hinweisschilder vor Ort sind zu beachten.
.
Inspiriert von Berliner Pressemitteilung.