Tempelhof-Schöneberg

Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg kündigt neues Herbstprogramm an

Die Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg hat ihr Kursprogramm für den Herbst 2023 veröffentlicht und bietet mehr als 1000 Kurse und Veranstaltungen an. Die Kurse sind auf der vhs-Webseite freigeschaltet und können dort direkt gebucht werden.

Das Angebot umfasst Bereiche wie Berufliche Weiterbildung, digitale Fortbildung, Kultur und Gestalten, Gesundheit, Ernährung und Bewegung sowie Mensch, Gesellschaft und Umwelt. Es können 13 verschiedene Fremdsprachen auf unterschiedlichen Niveaustufen erlernt werden und es gibt auch Führungen und Exkursionen sowie vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Der Kursbereich ist sehr breit gefächert und bietet für jeden etwas, um seinen Horizont zu erweitern.

Beispielhaft für die Kursangebote stehen Kurse wie Lachyoga, Thriller schreiben, Mutig trauern, Klimagerechtes Gärtnern, Literarisch kochen, Schlagfertigkeitstraining oder Action Painting. Insgesamt gibt es mehr als 1000 Möglichkeiten, sich weiterzubilden.

Auch der Bereich Grundbildung wird in Kursen im Rahmen des Projektes Erwachsenenbildung Inklusiv (ErwIn) abgedeckt und steht somit auch Personen in langsamer Sprache zur Verfügung.

Weitere Informationen zum Kursangebot der vhs sowie zahlreiche Kurstipps sind in der nächsten Ausgabe des Magazins zu finden, die Ende Juni erscheint und dann in zahlreichen Einrichtungen des gesamten Bezirks ausliegt.

Interessierte können sich auf der Internetseite der Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg über alle Kurse und Informationen rund um die Beratung und Anmeldung informieren. Wer nicht bis zum Herbst warten möchte, kann im aktuellen Sommerprogramm fündig werden, das von Anfang Juni bis Ende August läuft. Viele Kurse finden draußen statt und es gibt noch freie Plätze.

Die Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg bietet somit eine Vielzahl an Möglichkeiten, um sich weiterzubilden und seine Kenntnisse zu erweitern. Das breitgefächerte Kursangebot ist für jeden zugänglich und es lohnt sich, das Programm genauer zu durchstöbern und sich für einen oder mehrere Kurse anzumelden.

Siehe auch  Jubiläum der Deutsch-Polnischen Staatlichen Europa-Schule in Berlin an der Katharina-Heinroth-Grundschule

Kommentar verfassen

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.