Rückblick auf ein Werbe-Chamäleon – Die Vitrinenausstellung „Reklame in Charlottenburg um 1910“ im Rathaus Charlottenburg.
Ein Hauch von Nostalgie füllt die Luft in der Rathausgalerie, denn ab Dienstag, den 30. Mai 2023, präsentiert das Verwaltungsinformationszentrum (VIZ) eine kleine Vitrinenausstellung zum Thema „Reklame in Charlottenburg um 1910“. Die Ausstellung ist im 2. Obergeschoss des Rathauses Charlottenburg, in der Otto-Suhr-Alle 100, in 10585 Berlin zu sehen.
Die Vernissage findet am 29. Mai um 19:00 Uhr statt. Geboten wird eine Auswahl von Werbeplakaten, die die Menschen in Charlottenburg zu Beginn des 20. Jahrhunderts beeindruckten und von bekannten Marken wie Persil, Kodak, Moulin Rouge oder Maggi stammen. Mit den damals modernsten Techniken der Lithografie und Farbdruckverfahren wurden diese Werbeplakate produziert und bis heute haben sie nichts an Faszination und Farbbrillianz verloren.
Die gezeigten Plakate veranschaulichen eindrucksvoll, wie die Werbeindustrie sich im Laufe der Zeit entwickelt und die Produktpräsentation an den Bedarf der Konsumenten angepasst hat. Einige der Exponate lassen uns in die Welt des beginnenden Wirtschaftswunders eintauchen und geben einen Einblick in die Lebensbedingungen und Konsumgewohnheiten der damaligen Zeit.
Beispielsweise begeistert das Plakat von Kodak „You press the button, we do the rest“ (Drücke den Knopf, wir erledigen den Rest!) noch heute. Aber auch Werbung für Technische Neuerungen wie die Berliner Luftschiffahrtsgesellschaft, französisches Parfüm oder Modekollektionen sind in der Ausstellung zu sehen.
Die Ausstellung ist ein Blick in die Vergangenheit und erlaubt einen Rückblick auf die Reklame in Charlottenburg im Jahr 1910. Diese Ära wurde auch als die „Goldenen Zwanziger“ bezeichnet, da die Wirtschaft in Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg wieder florierte. Die Plakate stellen oft eine perfekte Illusion der prunkvollen, glamourösen und optimistischen Atmosphäre dieser Zeit dar.
Die Ausstellung „Reklame in Charlottenburg um 1910“ öffnet am Dienstag, dem 30. Mai 2023, und läuft bis zum 30. Juni 2023. Der Eintritt zur Ausstellung ist frei. Besucher können eine Zeitreise in die Vergangenheit erleben und sich von der Faszination der Farben und Techniken der damaligen Zeit inspirieren lassen. Die Ausstellung ist insbesondere für Sammler von historischen Werbeplakaten und für alle, die an der Geschichte Charlottenburgs interessiert sind, ein Muss. Ein Augenschmaus für alle, die Werbung lieben.