Zum Gedenken an die jüdischen Familien Hirsch und Berger werden am Samstag, den 18. Juni 2022 um 11 Uhr in der Langhansstraße 49, 13086 Berlin acht Stolpersteine verlegt. Sie erinnern an die Familienmitglieder, die dort zwischen 1939 und 1943 lebten. Die Familien Hirsch und Berger wurden 1942 und 1943 deportiert. Das Ehepaar Julius und Gertrud Hirsch wurde am 19. Oktober 1942 zusammen mit ihren erwachsenen Kindern Hans und Margot und nach Riga deportiert deren Schwiegersohn Paul Berger. .
Inspiriert von Berliner Pressemitteilung.