Marzahn-Hellersdorf

Vergessene Opfer – Veranstaltung zum Gedenken queerer Opfer des Nationalsozialismus

Am Mittwoch, dem 23. November 2022 von 18:00 bis 20:00 Uhr findet im Grünen Haus, Boizenburger Str. 52-54, 12619 Berlin die Gedenkveranstaltung statt.

Am 27. Januar 2023 wird der Deutsche Bundestag erstmals derjenigen gedenken, die auf Grund ihrer geschlechtlichen Identität und/oder ihrer sexuellen Orientierung im nationalsozialistischen Deutschland verfolgt, inhaftiert und ermordet wurden. Das Bündnis für Demokratie und Toleranz Marzahn-Hellersdorf erinnert mit einer Veranstaltung im Grünen Haus an das Schicksal der queeren Opfer des Nationalsozialismus. Dazu gehört auch die Diskussion darüber, welche Schlussfolgerungen wir aus diesem Teil deutscher Geschichte für heute ziehen müssen. Eine inhaltliche Einführung in die Thematik wird es von Prof. Dr. Martin Lücke geben. Er ist Professor für Didaktik der Geschichte an der Freien Universität Berlin und wissenschaftlicher Leiter des dortigen Margherita-von-Brentano-Zentrums für Geschlechterforschung. Im Anschluss ist das Publikum eingeladen, sich in lockerer Atmosphäre zur Thematik auszutauschen.

Der Eintritt ist frei!

Inspiriert von Berliner Pressemitteilung.

Siehe auch  Müllsammelaktion im Regine-Hildebrandt-Park

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.
Webdesign Agentur Daniel Wom hat 5,00 von 5 Sternen 58 Bewertungen auf ProvenExpert.com