Pankow

Umgestaltung des Hugenottenplatzes: Zplus erhält Zuschlag von der Jury.

Berlin plant eine Verbesserung der Aufenthaltsqualität des Hugenottenplatzes in Französisch Buchholz. Hierfür wurden Gelder des Berliner Plätzeprogramms zur Verfügung gestellt. Mehrere Landschaftsarchitekten wurden eingeladen, einen Entwurf für die Umgestaltung des Platzes einzureichen. Die Ausschreibung berücksichtigte Ideen aus der Bevölkerung, die zuvor in einer Vorbeteiligung und einer Online-Befragung auf der Beteiligungsplattform www.mein.Berlin.de eingegangen waren.

Am 10. Mai 2023 stellten drei Landschaftsarchitekturbüros ihre eingereichten Entwürfe in einer ersten Bürgerversammlung öffentlich vor. Die Vorschläge wurden kommentiert und diskutiert. Die nominierte Fachjury, bestehend aus Mitarbeitern der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen sowie des Bezirksamts Pankow, war ebenfalls anwesend, um sich die Anmerkungen und Anregungen der Bürger anzuhören.

Nach der öffentlichen Vorstellung traf die Jury in einer gesonderten Sitzung ihre Entscheidung für den Gewinnerentwurf der Firma Zplus. Dieser stach besonders durch die Gestaltung des Platzes mit einer zentralen begrünten Fläche hervor. Dadurch entstehen Bereiche, die zur Erholung und Begegnungen einladen. Die Fachjury lobte die Umsetzbarkeit des Entwurfs sowie die kreativen Beteiligungsformate, die Zplus nutzte. Besonders wertgeschätzt wurde auch, dass der historische Kontext des Platzes mit in die Überlegungen einbezogen wurde.

Im Sommer 2023 wird die Firma Zplus mehrere Beteiligungsworkshops durchführen. In weiteren Bürgerversammlungen soll über den Vorentwurf und die Umsetzungsplanung informiert und diese mit Interessierten rückgekoppelt werden. Aktuelle Informationen zu den geplanten Veranstaltungen sind auf www.mein.berlin.de zu finden. Das Ziel der Umgestaltung ist es, den Hugenottenplatz zu einem Ort zu machen, an dem sich unterschiedliche Generationen begegnen und gerne ihre Zeit verbringen.

Siehe auch  "Verbesserung der Infrastruktur auf der Werneuchener Wiese durch Neubau von Park- und Gehwegen"

Kommentar verfassen

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.