Treptow-Köpenick

Treptow-Köpenick bleibt Fairtrade-Town – Berlin.de

Seit dem 12. Januar 2019 trägt der Bezirk Treptow-Köpenick den Titel Fairtrade Town. In Februar 2023 erfolgte die nun schon zweite Titelerneuerung. Unser Bezirk darf auch in den kommenden 2 Jahren das Siegel tragen, denn Treptow-Köpenick erfüllt auch weiterhin die Kriterien im Rahmen der Fairtrade-Town Kampagne von Transfair e.V.

Treptow-Köpenick ist damit eine von bereits über 800 deutschen Kommunen, die gezielt den fairen Handel auf lokaler Ebene fördert und wichtige Akteure aus Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft vernetzt, die sich für den fairen Handel stark machen.
Im Rahmen des JAM 2023 (Jahres-Auftakt-Miteinander) am 18.02.2023 im Rathaus Treptow überreichte Laudator Lutz Heiden des Aktionsbündnisses Fairer Handel Berlin e.V. das erneuerte Siegel an Bezirksbürgermeister Oliver Igel.

Heiden hob dabei die fairgehandelten Städtepartnerschaftsprodukte (Kaffee und Schokolade) mit der peruanischen Partnerregion Cajamarca hervor. Auch die Bemühungen gemeinsam mit anderen deutsch-lateinamerikanischen Städtepartnerschaften die jeweiligen Zertifizierungen der Partnerkommunen voranzubringen, seien bemerkenswert. Hervorgehoben wurden auch die langjährigen Erfahrungen und Prozesse in Treptow-Köpenick, wo der Weltladen Köpenick sein 30. Jubiläum in 2023 begeht und im vergangenen Jahr der Weltladen Zwickmühle sein 25-jähriges Bestehen feierte. Auch die Kommunale Ökumene kann mit den ökofairen Wandertagen und dem ökumenischen Siegel „Faire Gemeinde“ und schon sechs in Treptow-Köpenick ausgezeichneten Kirchgemeinden punkten.

Die Steuerungsgruppe der Fairtrade Town Treptow-Köpenick Kampagne sucht auch weiterhin engagierte Mitstreiterinnen und Mitstreiter um Projekte rund um den Fairen Handel zu starten. Bei Interesse melden Sie sich beim Koordinator kommunale Entwicklungspolitik des Bezirkes Treptow-Köpenick unter E-Mail: dennis.lumme@ba-tk.berlin.de | Telefon: (030) 90297-2351

Inspiriert von Berliner Pressemitteilung.

Siehe auch  Die Arbeiten im Eingangsbereich am S-Bahnhof Wuhlheide sind weitgehend abgeschlossen

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.
Webdesign Agentur Daniel Wom hat 5,00 von 5 Sternen 58 Bewertungen auf ProvenExpert.com