Tourismuskonzept für den Bezirk Tempelhof-Schöneberg präsentiert
Der Bezirk Tempelhof-Schöneberg hat sich zum Ziel gesetzt, den Tourismus als wichtigen Wirtschaftsfaktor weiterzuentwickeln und zu stärken. Hierfür wurde seit August 2021 ein umfangreiches Tourismuskonzept erarbeitet, das dazu beitragen soll, den Bezirk als attraktive Destination für Besucherinnen und Besucher zu positionieren.
Die Koordination des Vorhabens lag bei der Wirtschaftsförderung des Bezirksamtes, während die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe sowie die Europäische Union das Konzept finanziell gefördert haben. Über die letzten eineinhalb Jahre wurde das Konzept unter reger Beteiligung engagierter Tourismus-, Kultur- und Kiezakteurinnen und -akteuren aus dem Bezirk und auch über die Bezirksgrenzen hinaus entwickelt.
Das neue Tourismuskonzept wurde am Donnerstag, den 11. Mai 2023 in einer Abschlussveranstaltung im Café Haberland am Bayerischen Platz präsentiert. Torben Rutz, der Tourismus- und Einzelhandelsbeauftragte, stellte gemeinsam mit den beauftragten Unternehmen „BTE Tourismus- und Regionalentwicklung“ und „die raumplaner“ die Ergebnisse des Konzeptes den 42 interessierten Akteurinnen und Akteuren vor.
Ziel des Tourismuskonzeptes ist es, nachhaltige Angebote im Bezirk auszubauen und zu fördern. Eine weitere Priorität ist die Schaffung und Erlebbarmachung von attraktiven touristischen Angeboten in den zentrumsfernen Ortsteilen. Darüber hinaus soll das Kooperationsnetzwerk im Bezirk gestärkt werden und die Tourismusakzeptanz bei der Bevölkerung und der Politik gesichert werden.
Für die unterschiedlichen Handlungsbereiche wurden konkrete Maßnahmen identifiziert, die in den kommenden Jahren umgesetzt werden sollen. Dazu gehören unter anderem die Verbesserung der Infrastruktur, die Entwicklung von neuen Angeboten und das verstärkte Marketing des Bezirkes. Auch die Zusammenarbeit mit den Akteurinnen und Akteuren vor Ort soll weiter ausgebaut werden.
Das Tourismuskonzept für den Bezirk Tempelhof-Schöneberg stellt somit die Weichen für eine zukunftsorientierte Tourismusentwicklung. Ziel ist es, den Bezirk für Besucherinnen und Besucher noch attraktiver zu machen und damit auch die lokale Wirtschaft zu stärken.