Charlottenburg-Wilmersdorf

Tag des offenen Denkmals: Einblick in die historische Magistratsbibliothek

Tag des offenen Denkmals: Einblick in die historische Magistratsbibliothek


Die alte Bibliothek geht über zwei Etagen

Bild: BACW

Pressemitteilung vom 06.09.2021

Die alte Magistratsbibliothek der ehemals selbständigen Stadt Charlottenburg im Rathaus Charlottenburg heißt zwar heute Verwaltungsinformationszentrums (VIZ), ihren nostalgischen Charme hat sie aber nicht verloren. Das VIZ ist aktuell nicht nur die Bibliothek und Informationsvermittlungsstelle des Bezirksamts Charlottenburg-Wilmersdorf, sondern pflegt auch etwa 35.000 Bände historischer und aktueller Literatur.
Zum Tag des offenen Denkmals öffnet das VIZ erstmals am Freitag, 10. September, von 9 bis 20 Uhr, seine Türen für die Öffentlichkeit. Besucherinnen und Besucher können die Bibliothek besichtigen, sich über die ihre Arbeit sowie die bedeutenden historischen Buch- und Aktenbestände anschauen.

Die Geschichte des VIZ geht zurück bis in die Zeit der preußischen Städteordnung von 1808, damit kann es als einzige der ehemaligen Magistratsbibliotheken im Raum Groß-Berlin auf eine rund 200 Jahre dauernde, ungebrochene Geschichte zurückblicken. Die Buch- und Aktenbestände mit dem Fokus auf den ehemals selbstständigen Städten Charlottenburg und Wilmersdorf sowie dem jetzigen Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf machen das Besondere des VIZ aus. Die historischen Bücher zeigen, welche Themen seit dem späten 19. Jahrhundert in beiden Städten von Bedeutung waren, darunter beispielsweise die Wohnungsnot, die Hygiene und die Müllentsorgung, die Energieversorgung, die Stadtentwicklung und vieles mehr.

Das VIZ befindet sich im Rathaus Charlottenburg, Otto-Suhr-Allee 100, Raum 200 e-f im 2. Obergeschoss. Während des Besuchs muss eine Maske getragen werden. Eine Anmeldung unter Tel. (030) 12420 ist nur für die Führungen um 16, 17, 18 und 19 Uhr erforderlich.

Siehe auch  Baumfällungen auf den Inseln im Hubertussee und Halensee

Im Auftrag
Brühl

Inspiriert von Berliner Pressemitteilung.
Mehr Informationen zum berliner Stadtteil Charlottenburg-Wilmersdorf finden Sie auf www.charlottenburg-wilmersdorf.de.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.
Webdesign Agentur Daniel Wom hat 5,00 von 5 Sternen 58 Bewertungen auf ProvenExpert.com