Tempelhof-Schöneberg

Spielfest 2021 – Anmeldestart für Sponsoren und Anbieter

Das Spielefestival in Mariendorf hat sich in den letzten Jahren zu einem Publikumsmagneten entwickelt und ist seit langem weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannt. Nachdem die Veranstaltung 2020 aufgrund der Pandemie nicht stattfinden konnte, plant das Jugendhilfeamt Tempelhof-Schöneberg das Spielfestival für dieses Jahr in Übereinstimmung mit den bestehenden Hygiene- und Distanzbestimmungen.

Damit das Spielfestival erfolgreich umgesetzt werden kann, sucht das Jugendamt nun Spieler, die mit einem Spielangebot oder einem Informationsstand am Spielfestival teilnehmen möchten. Sponsoren, die etwas beitragen möchten, damit Kinder und Jugendliche die Sommerferien mit einer erfolgreichen Party beginnen können, wenden sich bitte an das Jugendamt.

Jugendstadtrat Oliver Schworck:

Besonders nach der langen Pandemie ist es uns wichtig, Spielmöglichkeiten für Kinder im Freien zu schaffen. Damit möglichst viele Kinder teilnehmen können, achten wir bei der Planung des Festivals besonders auf die Sicherheit und die Umsetzung der bestehenden Hygienevorschriften. Der Eintritt ist wie jedes Jahr frei. Um alle Kosten zu decken, sind wir jedoch auf Spender und Sponsoren angewiesen, für deren Unterstützung ich Ihnen sehr danke. „“

Im Volkspark Mariendorf können sich die Besucher wieder auf eine Reihe von Attraktionen und verschiedene kreative Angebote freuen. Das Spielfestival bietet Kindern und Jugendlichen viele Möglichkeiten, selbst aktiv zu werden, unter fachkundiger Anleitung Sportangebote auszuprobieren, Kunsthandwerk zu machen und zu spielen. Übrigens werden sie auch in diesem Jahr wieder auf die Rechte ihrer Kinder aufmerksam gemacht.

Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler:

Das Spielfest ist ein guter Start in die Sommerferien, insbesondere nach dieser langen Zeit, in der die Kinder stark unter dem eingeschränkten Kontakt litten, und bietet Kindern Entspannung und Spaß. Besonderer Dank gilt den vielen freiwilligen Vereinen und Helfern sowie den Paten, die die Angebote für die Kinder ermöglichen. „“

Interessierte Sponsoren und Anbieter von Spielen oder eines Informationsstandes wenden sich bitte an die Sponsoring-Beauftragte des Jugendhilfebüros Tempelhof-Schöneberg, Beate Bruker.

Siehe auch  Veranstaltungsreihe der Musikbibliothek „Musik Querbeet“

.
Inspiriert von Berliner Pressemitteilung.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.
Webdesign Agentur Daniel Wom hat 5,00 von 5 Sternen 58 Bewertungen auf ProvenExpert.com