Reinickendorf

Schnelle Termine: In maximal zehn Tagen zum Bürgeramt!

Bürgeramt in Reinickendorf: Bei dringenden Anliegen innerhalb von 10 Tagen einen Termin

Die Reinickendorfer Bürgerämter haben einen besonderen Service für ihre Einwohner eingeführt: Bei dringenden Anliegen bekommen sie innerhalb von zehn Tagen einen Termin, sofern sie ihren Terminbedarf im Kontaktformular auf der Homepage der Bürgerämter angemeldet haben.

Generell können Bürgeramtstermine 56 Tage im Voraus gebucht werden. Da dieses berlinweite Terminangebot erfahrungsgemäß sehr schnell vergriffen ist, hat das Bürgeramt in Reinickendorf einen besonderen Weg beschritten. Seit September 2022 haben Reinickendorferinnen und Reinickendorfer die Möglichkeit, ihren Bedarf in einem Online-Kontaktformular anzumelden. Das Bürgeramt ruft dann zurück oder teilt einen Termin per Mail mit. Dies ist ein Service nur für Einwohner des Bezirks.

Auch in diesem Jahr sind die Reinickendorfer Kundenzahlen auf einem hohen Niveau. Im Vergleich zu anderen großen Bezirken in Berlin bewegt sich die Kundenzahl auf einem Spitzenwert. Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) sagt dazu: „Die Reinickendorfer Bürgerämter sind bei den Kundinnen und Kunden angesehen. Sie genießen die besonderen Angebote, wie das mobile Bürgeramt im Kiez und die Erreichbarkeit der Bürgerämter auf verschiedenen Vertriebswegen. Jeder kann aber mithelfen, die Terminsituation zu verbessern, indem nicht benötigte Termine rechtzeitig abgesagt werden, um anderen eine Chance zu ermöglichen. In der zurückliegenden Zeit der Pandemie war das Terminangebot durchgehend auf einem hohen Stand, so das fast allen Terminwünschen entsprochen werden konnte.“

Mit diesem besonderen Service möchte das Reinickendorfer Bürgeramt seinen Einwohnern einen schnellen und unkomplizierten Service anbieten. In Zeiten, in denen der Gang zum Bürgeramt nicht immer vermeidbar ist, ist es wichtig, dass die Terminsituation für alle Bürgerinnen und Bürger tragbar bleibt.

Siehe auch  Veranstaltungshighlight im Freizeitforum Marzahn: 2. NetzWerkStadt

Kommentar verfassen

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.