Sanierung des Wilhelmsruher Sees – Informationen zum Planungsstand und digitale Veranstaltung
Pressemitteilung vom 12.01.2022
Der Wilhelmsruher See befindet sich in einem schlechten ökologischen Zustand. Insbesondere die Nährstoffüberladung und Verlandung sowie das Fehlen ökologisch wertvoller Uferflächen sind offenbar große Defizite. Darüber hinaus haben die drei Trockenjahre 2018, 2019 und 2020 gezeigt, wie anfällig der Wasserzu- und -abfluss für sommerliche Wasserknappheit und die flache Uferzone gegen Trockenwerden ist. Auch die Aufenthaltsqualität in der beliebten Grünanlage rund um den See wird durch diese Defizite stark beeinträchtigt. Unter der Leitung des Landratsamtes Pankow werden derzeit Maßnahmen zur Sanierung und Renaturierung des Wilhelmsruher Sees und zur Stabilisierung des Wasserspiegels im Rahmen der Klimaanpassung geplant. Das Projekt ist weitgehend abgeschlossen SIWANA– Mitfinanziert werden Mittel („Sonderfonds Infrastruktur Wachsende Stadt und Fonds Nachhaltigkeit“) des Berliner Senats sowie Mittel für Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen aus dem Ausbau der A 114. Manuela Anders-Granitzki, Bezirksrätin für Ordnung und öffentlichen Raum, sagt: „Der Wilhelmsruher See ist vielleicht sogar ein kleiner Geheimtipp im Bezirk. Wir freuen uns sehr, dass wir hier ein echtes Schmuckstück für die Pankower schaffen können. “
Entwurfsplanung liegt ab 17. Januar 2022 vor
Ab dem 17. Januar und voraussichtlich bis Ende Februar 2022 werden die Pläne (Planungsentwurf) zur Renaturierung des Wilhelmsruher Sees ausgehängt und ein Flyer mit den wesentlichen Informationen in den Räumlichkeiten des Vereins „Leben in Wilhelmsruh“ im Freiwillige Bibliothek, Hauptstraße 32, 13158 Berlin . Die Freiwilligenbibliothek ist wie folgt geöffnet: Montag, Dienstag und Donnerstag von 14 bis 19 Uhr und Mittwoch, Freitag und Samstag von 10 bis 13 Uhr Bis 11. Februar 2022 können Fragen zur Gestaltungsplanung per E-Mail an info@u-bb.de und Auskünfte können erteilt werden.
Digitale Informationsveranstaltung am 15.02.2022
Die zuständige Landrätin Manuela Anders-Granitzki lädt alle Interessierten zu einer digitalen Informationsveranstaltung am 15.02.2022 zwischen 17 und 19 Uhr ein. Den aktuellen Stand der Entwurfsplanung zur Renaturierung des Wilhelmsruher Sees stellt Dr GmbH (UBB) vorgeführt. Die vorab per E-Mail eingegangenen Fragen und Informationen werden bearbeitet. Die Zugangsdaten zur Veranstaltung finden Sie auf der So finden Sie die Website des Amtes für Umwelt und Naturschutz.
Anmeldung zur digitalen Informationsveranstaltung bis 11.02.2022 per E-Mail an wilhelmsruher.see@ba-pankow.berlin.de stattfinden, ist aber nicht zwingend erforderlich.
.
Inspiriert von Berliner Pressemitteilung.