Welt Nachrichten

Russland-Ukraine-Krieg: Was wir am 68. Tag der Invasion wissen

  • Einige der ersten Evakuierten aus dem belagerten Azovstal-Stahlwerk in Mariupol sollen am Montag in der von der Ukraine kontrollierten Stadt Saporischschja eintreffen Morgen, sagte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj. Am Sonntag wurden rund 100 Zivilisten aus dem Werk evakuiert, dem letzten StĂĽtzpunkt der ukrainischen Streitkräfte in der Stadt. Selenskyj sagte, er hoffe, dass „alle notwendigen Bedingungen“ erfĂĽllt seien, damit die Evakuierung am Montag fortgesetzt werden könne.

  • Die Sprecherin des US-Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, ist die ranghöchste US-Beamtin, die die Ukraine seit Ausbruch des Krieges besucht, wo sie Präsident Selenskyj traf. In einer anschlieĂźenden Pressekonferenz sagte Pelosi, dass die USA nicht gemobbt wĂĽrden. „Wenn sie Drohungen aussprechen, können Sie nicht nachgeben“, sagte sie. Pelosi wurde von Selenskyj der Orden der Prinzessin von Olga ĂĽberreicht.

  • Der russische AuĂźenminister Sergej Lawrow hat bestritten, dass Russland die „Kapitulation“ von Selenskyj als Bedingung fĂĽr den Frieden fordert oder dass Russland versuchen wĂĽrde, den Sieg in der Ukraine bis zum 9. Mai fĂĽr sich zu beanspruchen. „Das Tempo der Operation in der Ukraine hängt zuallererst von der Notwendigkeit ab, Risiken fĂĽr die Zivilbevölkerung und das russische Militärpersonal zu minimieren“, sagte er dem italienischen Sender Mediaset.

  • Die jĂĽngsten Angriffe Russlands, darunter auf Getreidelager und Wohnviertel, „beweisen einmal mehr, dass der Krieg gegen die Ukraine ein Vernichtungskrieg fĂĽr die russische Armee ist“. Selenskyj hat in seiner nächtlichen Ansprache am Sonntag gefragt: „Was könnte Russlands strategischer Erfolg in diesem Krieg sein?“ Das „zerstörte Leben der Menschen und das verbrannte oder gestohlene Eigentum werden Russland nichts bringen“.

  • Bundeskanzler Olaf Scholz hat zugesagt, die Ukraine weiterhin mit Geld, Hilfe und Waffen zu unterstĂĽtzen, und sagte, eine pazifistische Herangehensweise an den Krieg sei „überholt“. Seine Ă„uĂźerungen auf einer Maikundgebung in DĂĽsseldorf waren eine implizite RĂĽge an eine Gruppe von Intellektuellen, Anwälten und Kreativen, die in einem offenen Brief den Angriffskrieg Russlands verurteilten, Scholz aber aufforderten, keine schweren Waffen in die Ukraine zu schicken. OppositionsfĂĽhrer Friedrich Merz soll am Montag nach Kiew reisen.

  • Papst Franziskus beschrieb den Krieg in der Ukraine in einer Ansprache am Sonntagmittag auf dem Petersplatz als „makabren RĂĽckschritt der Menschheit“, der ihn „leiden und weinen“ lasse. „Meine Gedanken gehen sofort zur ukrainischen Stadt Mariupol, der barbarisch bombardierten und zerstörten Marienstadt“, sagte er ĂĽber die größtenteils von Russland kontrollierte sĂĽdöstliche Hafenstadt, die nach der Jungfrau Maria benannt ist.

  • Der Gouverneur der nordöstlichen Stadt Charkiw forderte die Menschen auf, am Sonntag wegen des intensiven Beschusses die NotunterkĂĽnfte nicht zu verlassen. Buchung auf Telegrammsagte Oleh Synyehubov: „Im Zusammenhang mit dem intensiven Beschuss bitten wir die Bewohner der nördlichen und östlichen Bezirke von Charkiw, insbesondere Saltivka, dringend, den Schutzraum tagsĂĽber nicht ohne Dringlichkeit zu verlassen.“

  • Das russische Verteidigungsministerium hat am Samstag einen Angriff auf einen Flugplatz bei Odessa bestätigt. Es sagte, seine Streitkräfte hätten eine Landebahn und einen Hangar auf einem Flugplatz zerstört, die von den USA und der EU gelieferte Waffen enthielten.

  • Auf einem Gelände des russischen Verteidigungsministeriums in Belgorod ist am Sonntag ein Feuer ausgebrochen, nahe der Grenze zur Ukraine, sagte der Gouverneur der Region und verletzte eine Person. „An den Grenzen von drei Gemeinden – Borissow, Belgorod und dem Stadtbezirk Jakowlewski – brach in einer der Einrichtungen des Verteidigungsministeriums ein Feuer aus“, sagte der Gouverneur der russischen Region Belgorod, Wjatscheslaw Gladkow, auf Telegram.

  • Die Europäische Union könnte die russischen Ă–limporte bis Ende des Jahres auslaufen lassen, im Rahmen der jĂĽngsten Sanktionen gegen Wladimir Putins Kriegsmaschinerie, die in BrĂĽssel diskutiert werden. Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, sagte seit Wochen, dass die EU an Sanktionen gegen russisches Ă–l arbeite, aber die SchlĂĽsselfrage sei, wie und wann der Rohstoff auslaufen soll.

  • Russlands Online-Trolling-Operation wird zunehmend dezentralisiert und gewinnt auf TikTok an „unglaublicher Zugkraft“. Desinformation, die darauf abzielt, Zweifel an den Ereignissen in der Ukraine zu säen, warnt ein US-Social-Media-Forscher. Darren Linvill, Professor an der Clemson University, South Carolina, der seit 2017 den Trollfarmbetrieb der mit dem Kreml verbundenen Internet Research Agency (IRA) untersucht, sagte, es sei gelungen, authentischer wirkende Beiträge zu erstellen.

Quelle: TheGuardian

Kommentar verfassen

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.