Regionalinkubator Berlin Südwest lädt zum RegioTALK ein: Beleuchtung, Ausleuchtung und Lichtdesign
Am Mittwoch, den 24. Mai, um 18.30 Uhr veranstaltet der Regionalinkubator Berlin Südwest seinen 10. RegioTALK unter dem Titel „Es werde Licht – Wirkungen und Effizienz von Ausleuchtungen, Beleuchtung und Lichtdesign“. Der Event findet im Studentendorf Schlachtensee, Wasgenstraße 75, 14129 Berlin, statt und ist kostenfrei für alle Gäste.
Das Thema Beleuchtung ist in unserer Zeit wichtiger denn je. Tagesabläufe werden nicht nur mehr auf natürliche Beleuchtung ausgerichtet, sondern auch auf künstliche Lichtquellen. Lampen in ihren verschiedensten Ausführungen sind eine wichtige Stellschraube bei der Reduktion der eigenen Klimabilanz, sowohl im Hinblick auf den ressourcenschonenden Einsatz von Leuchtmitteln als auch auf die Umweltbilanz. Doch welche Lichtquellen sind für Unternehmen am besten geeignet? Wie wirken sie sich auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden aus? Und welche Anpassungen können kurz-, mittel-, und langfristig vorgenommen werden, um Ressourcen zu schonen?
Der Moderator des Abends und Initiator der RegioTALK-Reihe, Prof. Dr. Frank Schaal, wird gemeinsam mit Referenten über diese und weitere Fragen rund um das Thema Beleuchtung sprechen. Zu den Referenten gehören Prof. Dr. Kai Kummert von der Berliner Hochschule für Technik, Günter Gdanietz von der Berliner Lichtwerkstatt, Reinhard Gütz von der Reima GmbH, Andreas Boehlke von Boehlke Elektroinstallationen und Berater Günter Manske.
Der RegioTALK ist eine Veranstaltung des Regionalinkubators Berlin Südwest, der Unternehmen bei der Gründung und Entwicklung unterstützt. Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmer und Gründungsinteressierte, aber auch an alle, die sich für das Thema Beleuchtung, Ausleuchtung und Lichtdesign interessieren.
Eine Anmeldung für die Veranstaltung ist bis zum 21. Mai via E-Mail an regionalinkubator@ba-sz.berlin.de erwünscht. Weitere Informationen zum Ablauf der Veranstaltung sowie zu allen weiteren Events des Regionalinkubators Berlin Südwest finden sich auf der Homepage des RIK. Wir freuen uns auf Sie!