Steglitz-Zehlendorf

Rathaus fordert am 9. Februar 2021 „Auszahlungen für November- und Dezemberhilfe“

Viele Unternehmen in der Berliner Wirtschaft sind nach wie vor von den Sperrmaßnahmen betroffen und auf Koronahilfe angewiesen. Nachdem die Bundesregierung die technischen Voraussetzungen geschaffen hat, können die Bundesländer seit Mitte Januar endlich die ausstehenden Anträge auf Beihilfen für November und Dezember bearbeiten. Die Investitionsbank Berlin (IBB) macht in Berlin gute Fortschritte und hat nun zwei Drittel der Anträge genehmigt und ausgezahlt.

Im Town Hall Call des Berliner Partners für Wirtschaft und Technologie am 9. Februar 2021 um 9:00 Uhr geben Ihnen Experten einen Überblick über den aktuellen Bearbeitungsstatus und erläutern, wie der Zahlungsprozess in den kommenden Wochen ablaufen wird.

Folgende Fragen werden unter anderem beantwortet:
Was sind die Gründe für Zahlungsverzögerungen?
Wie funktioniert der Antrags- und Überprüfungsprozess?
Was sind die neuen Obergrenzen für staatliche Beihilfen?

Haben Sie weitere Fragen zur Zahlung der November- und Dezemberhilfe?
Unter diesem Verknüpfung Sie können Ihre individuellen Fragen im Voraus stellen und sich für die Teilnahme an der Veranstaltung anmelden.

Sie erhalten den Zugangslink und Ihre Einwahldaten einen Tag vor der Veranstaltung per E-Mail.

.
Inspiriert von Berliner Pressemitteilung.

Siehe auch  Baumaßnahmen in der Albrechtstraße ab 05.09.2022

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.
Webdesign Agentur Daniel Wom hat 5,00 von 5 Sternen 58 Bewertungen auf ProvenExpert.com