Treptow-Köpenick

Quartiersbeirat im „LZQ Baumschulenstraße – Köpenicker Landstraße“ wählt erste Vertreter*innen

Quartiersbeirat-Wahl in Baumschulenstraße und Köpenicker Landstraße

Am 23. Mai 2023 findet in der Volkshochschule Baumschulenweg in Berlin Treptow-Köpenick die Wahl des Quartiersbeirates für das Fördergebiet „Lebendige Zentren und Quartiere Baumschulenstraße – Köpenicker Landstraße“ statt. Die Wahlveranstaltung beginnt um 18:30 Uhr.

Seitdem die Baumschulenstraße – Köpenicker Landstraße in das Förderprogramm „Lebendige Zentren und Quartiere (LZQ)“ aufgenommen wurde, ist die Umsetzung des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts (ISEK) mit seinen dazugehörigen Maßnahmen in Reichweite. Ein wichtiger Bestandteil des Förderprogramms ist die Beteiligung der Bevölkerung aus dem Fördergebiet an der Umsetzung des ISEK.

Deshalb lädt der Bezirk Treptow-Köpenick alle Interessierten zur Quartiersbeirat-Wahl ein. Der Quartiersbeirat dient dem Austausch zwischen Anwohnerinnen und Anwohnern sowie anderen Akteuren aus dem Fördergebiet mit der bezirklichen Verwaltung. Er begleitet das Fördergeschehen und entscheidet als lokale Jury über die Förderung von Projekten im Gebietsfonds. Der Quartiersbeirat wird bis zu 15 Mitglieder haben, die Bewohnerschaft, soziale und kulturelle Einrichtungen, Vereine, Immobilieneigentümerinnen und -eigentümer sowie Gewerbetreibende aus dem LZQ-Fördergebiet umfassen.

Interessierte können sich ab sofort für den Quartiersbeirat zur Wahl stellen. Auch am Tag der Wahl können Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Kandidatur zu Beginn der Wahlveranstaltung erklären. Der Quartiersbeirat wird zunächst für einen Zeitraum von zwei Jahren gewählt und tagt zukünftig in einem regelmäßigen Turnus, zum Beispiel einmal pro Monat.

Bezirksstadträtin für Stadtentwicklung, Straßen, Grünflächen und Umwelt im Bezirk Treptow-Köpenick, Dr. Claudia Leistner, ruft alle interessierten Bewohnerinnen und Bewohner, Gewerbetreibende und Akteure aus dem Fördergebiet auf, sich aktiv in die Arbeit des Quartiersbeirats einzubringen. Sie betont: „Mit der erstmaligen Wahl des Quartiersbeirats schaffen wir die Voraussetzungen und geeignete Strukturen für einen regelmäßigen und engen Austausch zwischen der Verwaltung und den lokalen Akteuren sowie den Bewohnerinnen und Bewohnern zu den verschiedenen geplanten Maßnahmen im LZQ-Fördergebiet Baumschulenstraße – Köpenicker Landstraße.“

Wer für den Quartiersbeirat kandidieren möchte, kann sich direkt beim Geschäftsstraßenmanagement per E-Mail an gsm@lokation-s.de oder telefonisch unter 0176/ 420 042 19 anmelden. Weitere Informationen zur Wahl und zum LZQ-Fördergebiet gibt es unter https://lebendige-baume.de/akteure/.

Siehe auch  "TJP e.V. setzt ein Zeichen zum Internationalen Kindertag"

Kommentar verfassen

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.