Neukölln

Pünktlich zur Schuleröffnung: UVB spendet Luftreinigungsgeräte für die Walter Gropius Schule

Die Wirtschaftsverbände Berlin-Brandenburg (UVB) ihre Partnerschule bei der Rückkehr zu sicherem und verantwortungsvollem Unterricht unterstützen. Gestern hat der Dachverband der Walter-Gropius-Schule in Neukölln drei hochwertige Luftreinigungsgeräte übergeben. Sie stellen sicher, dass Schüler und Lehrer in der Schule zusammenarbeiten können, ohne Angst vor einer Infektion zu haben.

UVB– Geschäftsführer Christian Amsinck sagte: „Gemeinsam lernen ist sehr wichtig für die Zukunft junger Menschen. Mit den neu erworbenen Luftreinigungsgeräten wollen wir einen Beitrag dazu leisten, dass dies so sicher wie möglich geht. „Die Luftreinigungsgeräte sind hochwirksam, geräuscharm und mobil“, erklärte Amsinck. Darüber hinaus verursachten sie nur geringe Folgekosten.

Bildungsrätin Karin Korte: „Die Wirtschaftsverbände und die Walter-Gropius-Schule arbeiten seit acht Jahren eng zusammen. Ein Schwerpunkt liegt auf der beruflichen Orientierung. So arbeiten Mitarbeiter der UVB regelmäßige Vorstellungsgespräche mit Schülern und geben ihnen Tipps zu den Bewerbungsunterlagen. Die Spende der Luftreinigungsgeräte ist natürlich sehr willkommen und ergänzt die Geräte, die aus staatlichen Mitteln für unsere Schulen gekauft werden. „“

Die Schulleitung der Walter-Gropius-Schule plant, die Luftreinigungsgeräte zunächst in den Klassen 1 und 2 der Grundstufe einzusetzen. Später sollen sie für saubere Luft in der Oberstufe sorgen, wenn sie sich auf die Abiturprüfungen vorbereiten und diese ablegen.

Jutta Löwener von der Schulleitung begrüßte die Spende: „Die Wirtschaftsverbände Berlin-Brandenburg haben uns als Partnerschule kurzfristig und unbürokratisch Luftreinigungsgeräte zur Verfügung gestellt. Einige unserer Schüler können jetzt – gut vor Infektionen geschützt – am Unterricht im Klassenzimmer teilnehmen. Wir freuen uns, dass wir in der schwierigen Corona-Situation einen solchen Partner haben UVB haben. Danke schön!“

.
Inspiriert von Berliner Pressemitteilung.

Siehe auch  Das Kulturministerium wird wieder eröffnet

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.
Webdesign Agentur Daniel Wom hat 5,00 von 5 Sternen 58 Bewertungen auf ProvenExpert.com