Steglitz-Zehlendorf

Premiere des Sommernachtstraum-Dramas am 16.06.2023

Die Jugendtheatergruppe „DurchgeDrehte Drama“ aus dem Haus der Jugend Zehlendorf bringt in diesem Jahr den wohl bekanntesten Liebes- und Verwirrungskomödien-Klassiker auf die Bühne: „Ein Sommernachtstraum“ von William Shakespeare. Lisa Haucke führt Regie und die Premiere findet am 16. Juni 2023 statt. Bis zur letzten Aufführung am 8. Juli 2023 haben Theaterbegeisterte die Möglichkeit, die Inszenierung im Garten des Hauses der Jugend Zehlendorf zu erleben.

Die weiteren Aufführungen sind auf folgende Tage datiert: 17.6., 21.6., 23.6., 24.6., 28.6., 30.6., 1.7., 5.7. und 7.7.2023. Alle Aufführungen beginnen um 19 Uhr und finden im Garten des Hauses der Jugend Zehlendorf statt – Argentinische Allee 28, 14163 Berlin. Sollte es jedoch aufgrund von Unwetter zu kurzfristigen Absagen kommen, wird dies am Tag selbst bekannt gegeben. Es wird zudem empfohlen, eigene Decken oder Jacken mitzubringen, da es abends durchaus kühl werden kann.

Interessierte Theaterbesucher können weitere Informationen über das Haus der Jugend Zehlendorf erhalten. Die offizielle Haus der Jugend Zehlendorf-Website lautet https://hdjzehlendorf.de/ . Bei Fragen können sie auch eine E-Mail an hausderjugend@steglitz-zehlendorf.de senden oder telefonisch unter der Rufnummer 030 80 90 99 13 Kontakt aufnehmen.

In dem Stück geht es um den Krieg zwischen Athen und den Amazonen, der vorbei ist. Die Regierung beider Gesellschaften haben sich auf dem Schlachtfeld gefunden und verliebt. Die zwei werden bald heiraten, daher steht der krisenmüden Athener Gesellschaft eine vier-tägige Party bevor. Währenddessen befinden sich vier Liebende inmitten des Chaos: Hermia und Lysander, die einfach nur zusammen sein wollen, aber aufgrund des patriarchalischen Gesetzes in Athen vom elterlichen Urteil abhängig sind, Demetria, der steht für die stabilen Verhältnisse in der Gesellschaft und seine Ex, Helena, die auch noch Hermias beste Freundin ist.

Siehe auch  Tagungsbericht: Ausschuss für Bildung und Kultur tagt öffentlich am 07.06.2023

Das Stück zeigt, wie sich die vier Liebenden inmitten des Chaos zurechtfinden müssen. Gleichzeitig gibt es noch den Hof der Elfen, wo sich royale Figuren über Erziehungsfragen, Verantwortung, Aufmerksamkeit und (Un-) Vernunft streiten und eine Schauspielgruppe bestehend aus Athener Handwerkenden, die eine Performance für die Hochzeitsfestivitäten planen. Alle treffen sich in einem Wald bei Athen, der strukturiert ist wie ein Nachtclub. Es gibt Regeln, die man erst kennenlernen muss.

Das Stück von William Shakespeare ist ein Erlebnis für Theaterbegeisterte und bietet einen Einblick in die Verhältnisse der Gesellschaft in inszenierter Form. Die DurchgeDrehten Drama sind bekannt für ihre einzigartigen Inszenierungen und das „DurchgeDrehte Drama“ wird sicherlich niemanden enttäuschen.

Kommentar verfassen

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.