Mitte

Präsentation der Ergebnisse des Denkmalpflegerischen Gutachtens für das Nikolaiviertel am 13. März und Pflanzaktion am 17. März 2023

            Pressemitteilung Nr. 059/2023 vom 09.03.2023</p><div>

Der Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Facility Management, Ephraim Gothe, informiert:

Das Bezirksamt Mitte von Berlin lädt am <strong>13. März 2023</strong> zur Präsentation der Ergebnisse des denkmalpflegerischen Gutachtens für das Nikolaiviertel ein. Das Gutachten wurde durch das Büro <span class="caps">PRUGGER</span> Landschaftsarchitekten erarbeitet und wird am 13. März durch das Büro selbst vorgestellt.<br/>Die Umsetzung erster Maßnahme-Empfehlungen des Gutachtens soll bereits 2023 beginnen und aus Mitteln der Städtebauförderung des Landes Berlin und des Bezirksamtes Mitte finanziert werden.


Dem Denkmalensemble entsprechende Pflanzarten sollen am <strong>17. März 2023</strong> für eine Pflanzaktion im Nikolaiviertel den Anwohnenden und Gewerbetreibenden, pünktlich zum Frühlingsbeginn, zum Einpflanzen in Pflanzkübeln im öffentlichen Raum oder auf Balkonen der Anwohner kostenfrei zur Verfügung gestellt werden.


<strong>Vorstellung des Denkmalpflegerischen Gutachtens</strong><br/><strong>Wann?</strong> Mo, 13. März 2023, 18-19:30 Uhr<br/><strong>Wo?</strong> In der Stadtwerkstatt, Karl-Liebknecht-Str. 11, 10178 Berlin


<strong>Pflanzaktion im Nikolaiviertel</strong><br/><strong>Wann?</strong> Fr, 17. März 2023, 15-17 Uhr<br/><strong>Wo?</strong> Vor der Nikolaikirche, Nikolaikirchpatz, 10178 Berlin


Die Teilnahme an den beiden Veranstaltungen ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Pflanzen sind erhältlich solange der Vorrat reicht. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme.<br/>Weitere Informationen zum Städtebaufördergebiet Nikolaiviertel (Mitte) finden Sie auf der Webseite des Bezirks <a rel="nofollow noopener" target="_blank" href="https://www.berlin.de/ba-mitte/" title="Link zum Städtebaufördergebiet Nikolaiviertel">https://www.berlin.de/ba-mitte/ /artikel.1137545.php</a> /artikel.1137545.php


Für Rückfragen stehen Ihnen die Kolleg*innen des Fördergebietes <a rel="nofollow noopener" target="_blank" href="https://www.berlin.de/ba-mitte/aktuelles/pressemitteilungen/2023/mailto:mailto%3Anikolaiviertel@jahn-mack.de" title="E-Mail">nikolaiviertel@jahn-mack.de</a> und <a rel="nofollow noopener" target="_blank" href="https://www.berlin.de/ba-mitte/aktuelles/pressemitteilungen/2023/mailto:mailto%3Adaniel.richtsteig@ba-mitte.berlin.de" title="E-Mail">daniel.richtsteig@ba-mitte.berlin.de</a> vom Bezirksamt Mitte zur Verfügung.


<strong>Medienkontakt:</strong><br/>Bezirksamt Mitte, Pressestelle, E-Mail: <a rel="nofollow noopener" target="_blank" href="https://www.berlin.de/ba-mitte/aktuelles/pressemitteilungen/2023/mailto:mailto%3Apresse@ba-mitte.berlin.de" title="E-Mail">presse@ba-mitte.berlin.de</a>

Inspiriert von Berliner Pressemitteilung.

Siehe auch  Für die Urlaubsreisen des Jugendamtes Berlin Mitte im Sommer 2021 - wir können noch freie Plätze anbieten - JETZT ANMELDEN!

Kommentar verfassen

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.
Webdesign Agentur Daniel Wom hat 5,00 von 5 Sternen 58 Bewertungen auf ProvenExpert.com