Füchse Berlin jagt den nächsten Halbfinale gegen Nantes steht bevor!
Füchse Berlin jagt den nächsten Halbfinale gegen Nantes steht bevor!
Köln, Deutschland - Die Füchse Berlin schreiben Sportgeschichte. Am 14. Juni 2025 gewannen sie ihre erste deutsche Meisterschaft in der Vereinsgeschichte, nachdem sie am letzten Spieltag die Rhein-Neckar Löwen mit 38:33 besiegten. Die Mannschaft zeigte eine spannende Leistung, mit Mathias Gidsel, der zehn Tore erzielte. Dies war der entscheidende Erfolg, der den Füchsen den Titel sicherte, während Titelverteidiger SC Magdeburg trotz eines Sieges gegen SG BBM Bietigheim den zweiten Platz belegte. Geschäftsführer Bob Hanning bezeichnete den Meistertitel als „hartes Stück Arbeit“ und Trainer Jaron Siewert beschrieb den Sieg als „surreal“.
Mit diesem Erfolg im Rücken treten die Füchse Berlin nun im Halbfinale des „Final Four“ der Champions League gegen HBC Nantes an. Laut rbb24 gilt das Team von Siewert als Titelanwärter und geht als Favorit ins Spiel, auch wenn Sportvorstand Stefan Kretzschmar Nantes als einen gefährlichen Gegner bewertet. Dies ist die zweite Teilnahme der Füchse am „Final Four“; ihre erste war 2012, bei der sie nicht das Endspiel erreichten.
Vorfreude und Erwartungen
Die Buchmacher sehen die Füchse Berlin mit einer Quote von 2,25 im Vergleich zu den 2,75 für Titelverteidiger FC Barcelona, was die hohen Erwartungen an das Team unterstreicht. Geschäftsführer Bob Hanning zeigte sich optimistisch, dass die positive Energie aus der Bundesliga-Saison mit ins Turnier genommen werden kann. Er ermutigte die Spieler, zunächst ihren Meistertitel zu feiern, bevor sie ab Mittwoch mit der Vorbereitung auf das nächste Highlight beginnen.
Trainer Jaron Siewert betonte, dass die Champions League jedoch ein ganz anderer Wettbewerb sei. Trotz der positiven Stimmung schlägt Kretzschmar vor, Nantes nicht zu unterschätzen, auch wenn die Wettquoten nicht zu deren Gunsten sprechen. Das Halbfinalspiel findet in der Kölner Lanxess Arena statt, und die Füchse müssen sich auf eine harte Begegnung einstellen.
Der Blick auf die Zukunft
Die Erwartungen für das bevorstehende Finale, das am Sonntag um 18 Uhr stattfinden soll, sind hoch. Dort könnten die Füchse entweder auf den FC Barcelona oder SC Magdeburg treffen. Die Meisterschaft hat nicht nur den Teamgeist gestärkt, sondern auch den Anspruch auf weitere Titel geweckt. Geschäftsführer Hanning erinnert sich an seine Vision, Berlin zur Handballhauptstadt zu machen, und dieser Meistertitel ist ein bedeutender Schritt in diese Richtung.
Die Füchse Berlin, nun mit dem ersten Titelgewinn in der Tasche, sind bereit, auf der großen internationalen Bühne zu glänzen. Ein weiteres Abenteuer steht bevor, und die Handballwelt schaut gespannt auf ihre Leistungen im „Final Four“. Die Fans können sich bereits jetzt auf spannende Spiele freuen, während sich die Mannschaft in die nächste Phase ihrer Saison stürzt.
Details | |
---|---|
Ort | Köln, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)