Pressemitteilung Nr. 153/2021 vom 30. April 2021
Die Bezirksrätin für Weiterbildung, Kultur, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Sabine Weißler, informiert:
Im vergangenen Jahr verzeichnete der Bezirk Mitte erneut eine positive Straßenbaumbilanz. Im Jahr 2020 pflanzte das Bezirksamt 445 Bäume entlang der Straßen des Bezirks. Im gleichen Zeitraum mussten 299 Straßenbäume gefällt werden. Die Zahl hat sich um 146 erhöht. Dies setzt die positive Entwicklung ab 2019 fort (<a rel="nofollow noopener" target="_blank" href="https://www.berlin.de/ba-mitte/aktuelles/pressemitteilungen/2019/pressemitteilung.878422.php" title="Link">https://www.berlin.de/ba-mitte/aktuelles/pressemitteilungen/2019/pressemitteilung.878422.php</a>).
Bei der Wiederbepflanzung setzt das Büro für Straßen und Grünflächen zunehmend auf Baumsorten, die den sich ändernden klimatischen Bedingungen gut standhalten. Sorten wie Hopfenbuche, Hainbuche, Feldahorn, Bergahorn, Stieleiche, Silberlinde und Ulme eignen sich besser für längere Hitze- und Trockenperioden. Darüber hinaus sind Maßnahmen wie Feuchtigkeitssensoren, die anzeigen, wann ein Baum bewässert werden muss, und Wassersäcke, die das Wasser langsam an die Baumwurzeln abgeben, erfolgreich. Darüber hinaus ist es uns in den letzten Jahren gelungen, die Anzahl der Mitarbeiter im Büro für Straßen und Grünflächen zu erhöhen und die technischen Anforderungen zu verbessern, um die Wartung zu erhöhen und eine standortspezifische Bewässerungsstrategie zu entwickeln. Eine stabile Baumpopulation kann nur mit einer langfristigen Baumpflege geschaffen werden, die in Bezug auf Personal und Finanzen sicher ist.
Straßenbäume in der Stadt sind extremen Bedingungen ausgesetzt. Versiegelte Böden, Hitze, Trockenheit, Schädlinge und Schadstoffe beeinträchtigen sie. Der Klimawandel erhöht auch den Stress. Bäume sind in der Stadt unverzichtbar, um die Auswirkungen des Klimawandels zu mildern. Sie spenden Schatten, kühlen und sind wichtige Lebensräume für Tiere.
Bezirksrätin Sabine Weißler: „Mitte hat in den letzten Jahren den Grundstein für eine größere und gesündere Baumpopulation gelegt. Wir haben in Personal, Technologie und Pflege investiert. Die Erfolge sind im Stadtbild sichtbar und wir arbeiten weiter daran, dass von Jahr zu Jahr mehr Bäume auf unseren Straßen stehen. ""
Medienkontakt:<br/>Bezirksamt Mitte, Pressestelle, E-Mail: <a rel="nofollow noopener" target="_blank" href="https://www.berlin.de/ba-mitte/aktuelles/pressemitteilungen/2021/mailto:mailto%3Apresse@ba-mitte.berlin.de" title="E-Mail">presse@ba-mitte.berlin.de</a>
.
Inspiriert von Berliner Pressemitteilung.