LISSABON, Portugal – Portugal verzeichnete im vergangenen Monat den heißesten Juli seit Beginn der Aufzeichnungen, teilte der Wetterdienst des Landes am Freitag mit.
Die Hitze verschlimmerte Portugals Dürre, mit 45 % des Festlandes in „extremer Dürre“ – der höchsten Einstufung – und der Rest in „schwerer“ Dürre, der zweithöchsten, bis Ende Juli.
Viele andere Teile Westeuropas erlebten im Frühsommer ebenfalls heiße Bedingungen, und Wissenschaftler sagen, dass der Klimawandel das Wetter weiter extremer machen wird.
Experten zufolge verändert sich das Klima Südeuropas, um dem Nordafrikas zu ähneln.
Der portugiesische Wetterdienst, bekannt unter seinem Akronym IPMA, sagte, der Juli sei der heißeste seit Beginn der nationalen Aufzeichnungen im Jahr 1931.
Die Durchschnittstemperatur betrug 25,14 Grad Celsius (77,25 Grad Fahrenheit), hieß es. Das waren fast 3 Grad Celsius mehr als der erwartete Juli-Durchschnitt.
Der nationale Niederschlag betrug 3 Millimeter (0,12 Zoll), was etwa 22% der normalen Menge entsprach, sagte die IMPA.
———
Verfolgen Sie die Berichterstattung von AP zu Klimafragen unter https://apnews.com/hub/climate
.
Quelle: ABC News