Polizei

Überfall auf Geldtransporter in Berlin-Charlottenburg – Polizei sucht Zeugen!

Ein gewalttätiger Überfall auf einen Geldtransporter erschütterte heute die Ruhe in Berlin-Charlottenburg. Am 11.12.2024, gegen 10:50 Uhr, versuchten mindestens zwei Täter, in der Kantstraße die Apobank vor dem Geldtransporter zu blockieren. Dabei wurden mindestens zwei Schüsse auf das Fahrzeug abgegeben. Diese beunruhigenden Ereignisse führten dazu, dass sich die Sicherheitsmitarbeiter in ihrem Wagen verschanzen mussten, während die Überfallenden eine Geldkassette erbeuteten. Verletzte gab es glücklicherweise keine, allerdings stand eine Angestellte der Bank unter Schock und benötigte medizinische Hilfe, wie berliner-zeitung.de berichtete.

Zur Aufklärung des Verbrechens hat die Polizei ihre Ermittlungen aufgenommen und ein umfangreiches Einsatzteam mobilisiert. Während der Fahndung wurden die Täter zunächst in einem schwarzen Mercedes-Benz gesichtet, später wechselten sie jedoch in einen silbernen BMW 3er. Die Polizei hat die Kantstraße für mehrere Stunden zwischen der Krumme Straße und der Leibnizstraße gesperrt, um Beweise zu sichern und Zeugen zu befragen. Ein Polizeisprecher bezeichnete das Vorgehen der Täter als „eiskalt“ und bestätigte, dass das Landeskriminalamt ein Hinweisportal eingerichtet hat. Zeugen und Personen mit entsprechenden Aufnahmen werden gebeten, sich über berlin.de zu melden.

In den nahen Polizeiwachen häufen sich derweil die Hinweise, während die Ermittlungen zu dem schweren Raub und dem möglicherweise versuchten Mord weiter vorangetrieben werden. Die Einsatzkräfte setzen alles daran, die Täter schnellstmöglich zu fassen und das Sicherheitsgefühl in der Gegend wiederherzustellen.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"