Polizei

Gewalt im Nordkiez: Linksextreme verhindern Brandbekämpfung in Berlin!

Im Nordkiez von Berlin-Friedrichshain kam es am Donnerstagmorgen zu einem gewaltsamen Vorfall, als linksextremistische Gruppen versuchten, die Feuerwehr an der Rigaer Straße daran zu hindern, einen Brand zu löschen. Um 1:15 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr alarmiert, nachdem ein Müllcontainer in Flammen aufgegangen war. Zusätzlich hatten Unbekannte Weihnachtsbäume auf die Fahrbahn gezogen und angezündet. Feuerwehrkräfte waren nicht in der Lage, den Brand zu löschen, da sie von vermummten Personen auf Dächern mit Pyrotechnik angegriffen wurden, was die Einsatzkräfte zur Vorsicht zwang. Laut Informationen von B.Z. hielten sich die Feuerwehrleute am Bersarinplatz bereit, während die Polizeikräfte die Kleinfeuer selbst löschen mussten. Benjamin Jendro, Sprecher der Gewerkschaft der Polizei (GdP), bezeichnete die Ereignisse als besorgniserregende Eskalation und warnte davor, dass solche Aktionen nicht gegen Gentrifizierung stehen, sondern schwere Straftaten darstellen.

Angriffe auf Polizei und Feuerwehr

In der Nacht zuvor hatten Ermittlungen in der gleichen Gegend bereits für Unruhe gesorgt, als Polizei und Feuerwehr unter Polizeischutz einen Balkonbrand löschen mussten, der durch Böller verursacht wurde. Beamte wurden dabei mit Ziegelsteinen attackiert. Glücklicherweise gab es keine Verletzten, jedoch wurden mehrere Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung und Sachbeschädigung eingeleitet. Der Grund für die aufgeheizte Situation könnte eine starke Polizeipräsenz sein, nachdem Anwohner am Samstagnachmittag einen Mann mit einem Schusswaffen gemeldet hatten. Dutzende Polizisten rückten aus, darunter auch Spezialkräfte, während ein Polizeihubschrauber die Suche nach dem Verdächtigen unterstützte, der in einem für Kriminalitätsübergriffe bekannten Bereich aufhielt.

Dieses wiederholte Aufbegehren gegen Ordnungskräfte und die Gefährdung von Menschenleben stellt eine beunruhigende Entwicklung in einem bereits als kriminell eingestuften Stadtteil dar. Die Polizeibehörde hat die Lage weiterhin im Blick und führt die Ermittlungen fort, um die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen, so Bild.

BZ Berlin

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"