Gestern, am späten Nachmittag, ereigneten sich im Märkischen Viertel zwei schwerwiegende Verkehrsunfälle, die mehrere Fußgängerinnen in Mitleidenschaft zogen. Laut berlin.de, überquerte ein 86-jähriger Fahrer gegen 13:45 Uhr mit seinem Auto die Wilhelmsruher Damm, als er an einer roten Ampel eine Fußgängerfurt passierte. Dabei erfasste er zwei Frauen, im Alter von 43 und 36 Jahren, die bei grüner Ampel die Straße überquerten. Tragischerweise stürzte auch die neunjährige Tochter der jüngeren Frau. Alle drei wurden mit Kopf-, Hüft- und Fußschmerzen sowie Schürfwunden ins Krankenhaus eingeliefert. Der ältere Fahrer war sichtlich geschockt und kam ebenfalls zur Behandlung. Eine Atemalkoholkontrolle ergab keinen Alkohol im Blut, was den Verlauf der weiteren Ermittlung etwas erleichtert.
Vorfall mit Mutter und Kind
Nur einige Wochen zuvor, am 18. November 2023, hatte ein weiterer Vorfall im gleichen Viertel für Aufregung gesorgt. Eine 29-jährige Mutter wurde verletzt, als sie mit ihrem im Kinderwagen sitzenden Sohn gegen 16:50 Uhr eine Fußgängerfurt überquerte. Ein abbiegendes Auto einer 78-jährigen Person erfasste sie, wobei sie eine Kopf- und Armverletzung erlitt und ins Krankenhaus gebracht werden musste. Glücklicherweise blieb das Kind unverletzt und wurde in die Obhut eines Angehörigen gegeben. Der Fahrer, der unter Alkoholeinfluss stand (0,5 Promille), wurde von der Polizei in Gewahrsam genommen. Auch hier führen Spezialeinheiten der Polizeidirektion 1 (Nord) die Ermittlungen weiter, um die genauen Umstände des Unfalls zu klären, wie mrkischesviertel-vnb.de berichtete.
Beide Vorfälle verdeutlichen die Gefahren im Straßenverkehr und die Notwendigkeit von mehr Achtsamkeit, besonders an Fußgängerübergängen. Injuries and trauma auf beiden Seiten sind immer tragisch, sodass die weiteren Ermittlungen besonders wichtig sind, um mögliche Wiederholungen solcher Vorfälle zu vermeiden.