Der Poptitan Dieter Bohlen hat jüngst Interesse an einer Rolle in der Politik gezeigt. In einem Interview mit der BILD-Zeitung erklärte er: „Ich würde den nächsten Kanzler beraten, wenn man mich fragen würde.“ Dies überraschte viele, da der DSDS-Juror und Modern-Talking-Star bislang vor allem durch seine musikalischen Erfolge bekannt war. In einem weiteren Schritt hat er nun mit dem CDU-Vorsitzenden und Kanzlerkandidaten Friedrich Merz telefoniert, wie dieser in der ARD-Talkshow „Maischberger“ bestätigte. Merz äußerte sich positiv über das Gespräch, das jedoch vor allem ungezwungene Themen wie Musik behandelte.
Kreative Ideen für die Politik
Obwohl Merz Dieter Bohlen kein konkretes Angebot unterbreitete, bleibt abzuwarten, wie es mit Bohlens politischen Ambitionen weitergeht. Der CDU-Chef ließ die Möglichkeit jedoch offen, dass der Musiker in Zukunft eine beratende Funktion übernehmen könnte, was ein neues Kapitel im politischen Bereich einleiten würde. Wie berliner-zeitung.de berichtet, könnte Bohlens große Followerzahl in sozialen Netzwerken wie Instagram und TikTok der CDU bei der Ansprache junger Wähler zugutekommen, was möglicherweise eine entscheidende Rolle für die Zukunft der Partei spielt.
Bohlen selbst brachte zum Ausdruck, wie wichtig ihm die Themen rund um die Politik sind. In seinem BILD-Interview kritisierte er die Besetzung bestimmter Ministerien und sprach sich für eine klare Linie in der Politik aus. „Ich finde Robert Habeck total sympathisch. Der hätte Familienminister werden können. Aber doch nicht Wirtschaftsminister“, äußerte er seine Meinung zu aktuellen politischen Geschehnissen. Die Frage bleibt, ob der Ex-Popstar tatsächlich einen größeren Einfluss in der politischen Arena anstrebt oder ob dieses Gespräch nur eine einmalige Episode bleibt.