Technologie

Piraterie-Experte sieht die Bewaffnung legitimer Videoanbieter auf dem Vormarsch

                                            Das Streamen von Videoinhalten von Nicht-Mainstream-Anbietern kann Sie zu einem unwissenden Opfer von Inhaltpiraterie machen.  Wenn Sie ein günstiges Angebot erhalten, ist es Ihnen zunächst vielleicht egal.  Aber Sie haben die Chance, Opfer von Betrügern und Hackern zu werden, persönliche Daten zu verlieren und Ihr finanzielles Vermögen zu stehlen.  Dies bedeutet einen erheblichen finanziellen Verlust für Verbraucher und legitime Anbieter von kreativen Inhalten.

Die Zahlung niedriger Anmeldegebühren ist oft das erste Anzeichen dafür, dass Sie es mit einer illegitimen Medienoperation zu tun haben. Die meisten Menschen wissen nicht, dass schlechte Schauspieler leicht legitime kreative Inhalte stehlen können, um haufenweise Geld zu verdienen. Die Diebstähle erfolgen, indem die mobilen Apps oder Content-Delivery-Systeme der Content-Betreiber gegen sie eingesetzt werden.

Dieser Prozess macht teilnehmende Verbraucher zu einer Waffe, die die Gewinne von Unternehmen dramatisch beeinträchtigen und zu weniger legitimen Abonnenten führen kann, warnt Asaf Ashkenazi, CEO bei Verimatrix, einem langjährigen Sicherheitsspezialisten für die Medien- und Unterhaltungsindustrie.

Diese Operation der digitalen Piraterie breitet sich im Bereich der Videoinhalte immer weiter aus. Seine neu entdeckte Bewaffnung ist schädlich für legitime Einzelhändler und Werbetreibende und eine wachsende Bedrohung für Hollywood und andere Sektoren wie Sport und Unterhaltung.

„Es ist heute sehr schwierig, das Ausmaß der Piraterie zu quantifizieren. Aber es ist viel breiter als die Leute denken“, sagte Ashkenazi gegenüber TechNewsWorld.

Minderung der Videopiraterie

Verimatrix ist ein Cybersicherheitsunternehmen mit Sitz in Kalifornien und Niederlassungen in Europa, das Anwendungsströme und Website-Traffic verfolgt. Seine zweifache Aufgabe besteht darin, Unternehmensanwendungen in Mobiltelefonen zu schützen und Unternehmen Anti-Piraterie-Dienste anzubieten.

Die Einblicke, die Ashkenazi über diesen neuen Ansatz zur Videopiraterie teilte, stammen aus unerwarteten Entdeckungen digitaler Verkehrsmuster bei der Überwachung der Netzwerke von Kunden.

Sein Unternehmen überwacht, was Hacker online tun, mit entwickelten Tools, die Muster erkennen können, die darauf hindeuten, dass ein Angriff unmittelbar bevorsteht, damit er minimiert oder vereitelt werden kann.

Siehe auch  „Vater des Internets“ warnt davor, Geld in coole KI zu stecken, könnte uncool sein

Die spezialisierte Cyber-Abwehr schützt Automobilfirmen, Banken und Unternehmen vor Datenverlust durch ihre Apps. Der Kundenstamm beläuft sich auf etwa 300 Kunden auf der ganzen Welt, bemerkte Ashkenazi.

Insider-Blick

Der CEO der Cyberfirma verbalisierte eine Philosophie, die für einen digitalen Spürhund etwas einzigartig ist. Er bekennt sich offen zu seiner Überzeugung, dass man das Durchsickern digitaler Inhalte nie ganz verhindern kann.

Stattdessen entwickelte Verimatrix proprietäre Technologiedienste, die das Geschäftsmodell der Piraten stören. Das Ziel ist es, einen betrügerischen Dienst schnell auszuschalten. Wenn möglich, arbeiten sie daran, das Eindringen aus den Videobereitstellungs-Pipelines zu extrahieren.

„Wenn wir es den Piraten erschweren können, an die Daten der Abonnenten zu gelangen, und sie zwingen können, mehr Geld auszugeben, um ihre Geschäfte fortzusetzen, werden sie nicht genug Geld verdienen. Dann greifen sie unsere Kunden nicht an“, erklärte er.

Angenommen, die Cyberabwehr kann die illegalen Zustellnetzwerkverbindungen nach 10 Minuten unterbrechen. In diesem Fall können die illegalen Piratenbenutzer das Sportereignis, für das sie bezahlt haben, nicht sehen, erklärte Ashkenazi.

„Außerdem kommen alle Werbeeinnahmen und laufenden Abonnementzahlungen nicht mehr an den Piraten-Streaming-Dienst. Das wird sie aus dem Geschäft bringen“, fuhr er fort.

Von der Dateifreigabe bis zum regelrechten Diebstahl

Ashkenazi hält die Entwicklung der digitalen Piraterie für einen interessanten Fortschritt. Die Täter verlagerten File-Sharing-Exploits auf fortschrittliche neue Technologien und lernten dabei, Techniken anzupassen, um zu modernen Content-Piraten zu werden.

„Sie sind nicht anders als alle anderen Diebe. Wie sich die digitalen Kriminellen mit der Technologie entwickelt haben, ist wirklich, wirklich faszinierend“, sagte er.

In der Vergangenheit waren es eher organisierte Unternehmen, die dies taten. Die Aktivität konzentrierte sich auf eine Menge Filesharing. Ein Großteil davon konzentrierte sich auf The Pirate Bay, das 2003 gestartet wurde, aber hauptsächlich Menschen beinhaltete, die Inhalte mit Gleichaltrigen teilten.

Ashkenazi behauptete, dass Menschen, die das Filesharing-Netzwerk nutzten, wussten, dass sie etwas Illegales taten. Getäuschte Abonnenten raubkopierter Video-Streaming-Netzwerke wissen heute nicht einmal, dass sie es mit einer illegalen Operation zu tun haben.

Siehe auch  Der Erfinder der Solarlaterne bringt umweltfreundliches Licht in die giftige Dunkelheit

„Als wir zum Streaming übergingen, bewegten sich die Piraten und wurden zu einer viel besser organisierten Gruppe, die Dienstleistungen anbot. Und was wir sehen, ist, dass diese Dienste immer mehr wie legitime Dienste aussehen, die eine bessere Benutzererfahrung bieten als das, was die legitimen Anbieter bieten“, sagte er.

Die Piraten aggregieren Inhalte von verschiedenen Anbietern. Sie präsentieren einen One-Stop-Videoshop mit einer sehr guten Erfahrung. Es entwickelt sich zu einem sehr lukrativen Geschäft, fügte er hinzu.

Monetarisierung der Bereitstellung gehackter Videos

Das wirft die Frage auf: Wie verdienen sie Geld? Sie verdienen auf drei Arten Geld und maximieren oft zwei oder alle drei Ansätze im selben Video-Streaming-Event.

Die erste Methode ist sehr einfach. Das Schurkengeschäft sieht aus wie ein gut geheilter legitimer Dienst. Der Betrug beinhaltet das Anbieten eines viel niedrigeren Abonnementpreises als das, was legale Content-Streaming-Dienste verlangen. Da die Diebe keine Quelle für den Inhalt bezahlen müssen, ist alles ein Gewinn für sie.

Heutzutage verschaffen sich Videopiraten mit hochentwickelter High-Tech-Ausrüstung Zugang zur Verbreitung von Inhalten. Laut Ashkenazi haben sie anfangs den Inhalt gestohlen und erneut gestreamt.

Sie haben jetzt Möglichkeiten, ihre Inhalte über legitime Anbieter zu verbinden und einzuspeisen und sie kostenlos zu streamen. Die Piraterie ermöglicht es ihren unwissenden Abonnenten, sich mit demselben Liefersystem zu verbinden, das die ehrlichen Dienste verwenden.

Anbieter von kreativen Inhalten verwenden ein Content Delivery Network (CDN) aus miteinander verbundenen Servern, um das Laden von Webseiten für datenintensive Anwendungen zu beschleunigen. Der legitime Content-Distributor zahlt die vollen Kosten für die Vorbereitung der Inhalte für Streaming- und Cloud-Dienste. Die Content-Piraten müssen nichts unternehmen, um die Video-Feeds in ihre eigenen Streaming-Outlets umzuleiten.

Siehe auch  AMD vs. Intel: Plötzlich ist der Desktop-PC im Spiel

„Durch die Zusammenarbeit mit unseren Kunden haben wir festgestellt, dass der legitime Dienstanbieter etwa 20 % seiner Kosten für das Streamen der Inhalte an die Piraten zahlt. Es ist schwierig, den genauen Betrag zu bestimmen“, sagte Ashkenazi.

„Die Dienstanbieter können aus dem Kunden, der sich über einen gekaperten Videostream verbindet, keinen legitimen zahlenden Benutzer ermitteln. Die Benutzer wissen oft nicht einmal, dass sie einen Piratendienst verwenden“, fügte er hinzu.

Zwei weitere Pläne

Die zweite Monetarisierungsmethode besteht darin, dass Abonnenten Apps installieren müssen, die sie mit dem CDN verbinden. Sie erteilen der App unwissentlich Berechtigungen, die es den Piratenbetreibern ermöglichen, ihre persönlichen Daten abzugreifen.

Die Piraten verkaufen diese Daten dann an Dritte. Kriminelle verwenden dann die gestohlenen Benutzerinformationen, um ID-Diebstähle zu starten und betrügerische Kreditkartenkäufe und Abhebungen von Bankkonten zu begehen.

Eine dritte Möglichkeit, wie Piraten mit Videoinhalten Geld verdienen, besteht darin, ihre eigenen Werbespots und andere Anzeigen einzuspeisen, die an legitime Einzelhändler und Unternehmen verkauft werden, die den Hintergrund des betrügerischen Unternehmens nicht kennen.

Versteck- und Fluchttaktik

Der CEO des Cyber-Unternehmens stellte fest, dass ein Großteil des Wachstums der Raubkopien von Videoaktivitäten auf Sport-Streaming zurückzuführen ist. Einige Scheinanbieter locken Nutzer für einen kurzen Zeitraum oder eine spezielle Veranstaltungsreihe an und verschwinden dann.

Dabei erzielen die Betreiber maximalen Cash-Flow. Sie können plötzlich heruntergefahren und mit einer neuen URL neu eingerichtet werden. Normalerweise bleiben ihre Betrügereien von geschädigten Benutzern unentdeckt, und Unternehmen haben nur wenig Rückgriff auf rechtliche Ermittlungen.

„Wir haben große Anstiege bei zwei Arten von Piratendiensten gesehen. Diese geheimen Operationen können sich leicht verstecken, weil sie keine Infrastruktur haben, die von den Strafverfolgungsbehörden identifiziert und verfolgt werden kann“, erklärte Ashkenazi.

Aus der Sicht der Benutzer sehen die Websites seriös aus. Die Geldeintreibung erfolgt über Kanäle, die legitim erscheinen und schwer nachzuvollziehen sind.

Bild & Quelle: TechNewsWorld

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.
Webdesign Agentur Daniel Wom hat 5,00 von 5 Sternen 58 Bewertungen auf ProvenExpert.com