Friedrichshain-Kreuzberg

Parkgebühren steigen und neue Zonen werden in Friedrichshain-Kreuzberg eingeführt

Parken in Friedrichshain-Kreuzberg wird ab dem 01.05.2023 teurer. Wie das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg mitteilte, werden die Parkgebühren in den bewirtschafteten Parkzonen um jeweils €0,25 pro 15 Minuten angehoben. Die Beträge der Gebührenstufen werden sich demnach von €0,25, €0,50 und €0,75 auf €0,50, €0,75 und €1,00 erhöhen. Die Parkscheinautomaten werden ab dem 15.05.2023 umgerüstet und die Tarifschilder ausgetauscht.

„Die Erhöhung der Parkgebühren löst einerseits Ärger bei vielen Bürger*innen aus, andererseits sind diese notwendig, um den Parkraum in Friedrichshain-Kreuzberg effizienter zu managen und die Verfügbarkeit von Parkplätzen zu verbessern“, erklärte der Bezirksstadtrat für Umwelt, Natur, Verkehr und Klimaschutz, Herr Schmidt.

Die Erhöhung der Parkgebühren ist Teil der 5. Verordnung zur Änderung der Parkgebühren-Ordnung, die seit dem 01.01.2023 in Kraft ist. Mit der Erhöhung der Gebühren soll gleichzeitig auch das Bewusstsein für ökologisch sinnvollere Mobilität gestärkt werden. Wer auf das Auto verzichtet und öffentliche Verkehrsmittel oder das Fahrrad nutzt, spart nicht nur Geld, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zur Luftreinhaltung und zum Klimaschutz.

Neben der Erhöhung der Parkgebühren gibt es auch noch weitere Änderungen. Wie das Bezirksamt mitteilte, wurde das bestehende Parkraumbewirtschaftungsgebiet um zwei Zonen erweitert. Die neue Zone 65 „Wrangelkiez“ in Kreuzberg ist ab dem 01.03.2023 in Betrieb und die Bestandszone 18 „Andreaskiez“ in Friedrichshain wurde um das Gebiet rund um die Krautstraße erweitert. Bewohnende der Parkzonen benötigen nun einen Bewohnerparkausweis, um von der Parkscheinpflicht befreit zu werden. Wer keinen Bewohnerparkausweis hat, kann einen Parkschein ziehen oder die Parkgebühren per App entrichten (sogenanntes Handyparken). Wer weder noch vorweisen kann, riskiert eine Ordnugswidrigkeitenanzeige, die durch das Ordnungsamt gefertigt wird.

Siehe auch  "Region 3 des Sozialpädagogischen Dienstes Friedrichshain-Kreuzberg bleibt vorübergehend geschlossen"

„Wir möchten erreichen, dass für alle Bürger*innen eine möglichst faire Verteilung der Parkplätze in Friedrichshain-Kreuzberg gewährleistet ist. Die Erweiterung der Parkzonen und die Erhöhung der Parkgebühren sind ein wichtiger Schritt in diese Richtung“, so Bezirksstadtrat Schmidt weiter.

Alle Informationen zur Erweiterung der Parkzonen und zu den neuen Parkgebühren können auf den Seiten www.parkeninfriedrichshain.de und www.parkeninkreuzberg.de eingesehen werden. Bei Fragen steht das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg unter der E-Mail-Adresse presse@ba-fk.berlin.de und telefonisch unter (030) 90298-2843 zur Verfügung.

Kommentar verfassen

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.