Des TJP eV bietet ab März wieder wöchentliche Online-Projekte an. Der BigBlueButton-Webdienst wird verwendet, für den keine Installation oder Erstellung eines Kontos erforderlich ist. Eine Webcam und ein Mikrofon, idealerweise ein Headset, sind erforderlich. Nach der Registrierung erhalten Sie eine Reservierungsbestätigung, einen Zugangslink und eine Kontonummer, auf die Sie die Kosten für das Projekt im Voraus überweisen sollten.
Die Küche als Labor
Die Kinder werden Wissenschaftler und die Küche wird zum Labor. Dort verwenden die Kinder Materialien aus dem Haushalt und dem Supermarkt, um zu Hause zu forschen und Chemie zu lernen, während sie Spaß haben. Kohlendioxid, Dichte, Säuren, Basen und pH-Werte mögen seltsam klingen – aber sie sind in jeder Küche zu Hause!
Mit der Registrierung erhalten die Schüler Anweisungen für die Experimente, damit sie sich vorbereiten und wissen können, was sie brauchen. Anschließend führen sie die Experimente in einer Live-Videokonferenz mit dem TJP eV zusammen.
Das geheime Leben der Hefe
Die Kinder experimentieren mit Hefe, Backpulver und Teig. Dabei entdecken sie die Bedingungen, unter denen die Hefe am besten aufsteigt. Darüber hinaus entschlüsseln die Schüler Rezepte für Brot aus aller Welt aus einer geheimen Sprache. Als Bonus können die Kinder die spanischen Brotmolleten probieren!
- Anmeldeschluss: 1. März 2021
- Datum: vom 4. März 2021, 15 – 17 Uhr
- Alter: ab 10 Jahren
- Kosten: 2 €
- Teilnehmer: 5
- Registrierung benötigt: reservierung@tjp-ev.de
Rot, Blau oder Grün – die bunte Welt des magischen Rotkohls
Die Küche ist ein ideales Szenario, um mit Rotkohl zu experimentieren und die farbenfrohe Welt der Chemie mit Spaß zu entdecken. Saur oder basisch? Was bedeuten pH-Werte? Was ist ein pH-Indikator? In diesem Experiment werden die Kinder zu pH-Detektiven und erzeugen aus Reinigungsmitteln Regenbogenfarben. Sie lösen das Rätsel des grünen Eies.
- Anmeldeschluss: 8. März 2021
- Datum: vom 11. März 2021, 15 bis 17 Uhr
- Alter: ab 10 Jahren
- Kosten: 2 €
- Teilnehmer: 5
- Registrierung benötigt: reservierung@tjp-ev.de
3D-Designkurs für Onshape
In diesem Projekt konstruieren die Kinder mit der Onshape-Software ein dreidimensionales Objekt. Bei der Registrierung erhalten Sie Videoanweisungen, mit denen Sie die Grundlagen erlernen und selbst ein einfaches Objekt erstellen können. Bei einem Online-Meeting am folgenden Donnerstag können dann Fragen gestellt werden und wir helfen Ihnen weiter. Das selbst gestaltete Objekt wird dann gedruckt und bei uns abgeholt oder per Post verschickt.
Onshape muss nicht installiert sein, die Software funktioniert im Browser, aber Sie müssen sich für ein Konto registrieren.
- Anmeldeschluss: 1. März 2021
- Datum: vom 4. März 2021, 15 – 17 Uhr
- Alter: ab 12 Jahren
- Kosten: 5 €
- Teilnehmer: 5
- Registrierung benötigt: reservierung@tjp-ev.de
.
Inspiriert von Berliner Pressemitteilung.