Steglitz-Zehlendorf

Ökologische Aufwertung des Johanneskirchplatzes

Der Johanneskirchplatz soll ökologisch aufgewertet werden. Es ist vorgesehen anstelle des in die Jahre gekommenen Rosenbeets eine Staudenfläche mit trockenheitsverträglichen Stauden und Gräsern und hohem Wert für Insekten anzulegen. Hierzu gibt es eine Kooperation des Bezirks mit der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau und Arboristik e.V. (LVGA), Großbeeren. Das Beet wird mit unterschiedlichen Substraten und Mulchmaterialien angelegt. Der Effekt auf die Pflanzen wird ausgewertet.
Inspiriert von Berliner Pressemitteilung.

Siehe auch  Tausch- und Geschenkmarkt

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.
Webdesign Agentur Daniel Wom hat 5,00 von 5 Sternen 58 Bewertungen auf ProvenExpert.com