Das Bezirksamt informiert über die öffentliche Auslegung des Entwurfs für das geplante Landschaftsschutzgebiet „Wartenberger und Falkenberger Feldflur“ im Bezirk Lichtenberg. Die Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz zeigt die entsprechenden Pläne bis einschließlich Dienstag, 12. Juli 2022 in ihren Räumen Am Köllnischer Park 3, 10179 Berlin-Mitte. Interessenten aus Lichtenberg können die Dokumente einsehen und kommentieren.
Das geplante Landschaftsschutzgebiet liegt in den Ortsteilen Malchow, Wartenberg und Falkenberg. Es umfasst die Wartenberger und Falkenberger Feldflur sowie den Malchower See und den Gehrensee mit ihrer jeweiligen Umgebung. Die rund 654 Hektar große Fläche ist ein überwiegend feuchter Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Das Gebiet ist geprägt von Gehölzen, landwirtschaftlich genutzten Flächen und intensiver Erholungsnutzung.
Der für Umwelt- und Naturschutz zuständige Kreisrat Martin Schaefer (CDU): „Ich begrüße den geplanten Schutz sehr. Das Landschaftsschutzgebiet wird gesetzlich eingerichtet, um Lebensräume bestimmter wildlebender Tier- und Pflanzenarten zu schützen, zu entwickeln und wiederherzustellen. Die Vielfalt, Einzigartigkeit und Schönheit der Kulturlandschaft Wartenberger und Lichtenberger Feldflur, die sich durch vielfältige Nutzungen auszeichnet, wird in ihrer Struktur erhalten und intensiver gestaltet.“
Für die genannten Gebiete werden Verfahren nach dem Berliner Naturschutzgesetz durchgeführt – mit dem Ziel, ein Landschaftsschutzgebiet festzulegen. Anhand von Gutachten wurde geprüft, ob das Areal schutzbedürftig ist, welche Schutzzwecke es erfüllen könnte, welche Do’s und Don’ts bestehen sollten und welche Pflegemaßnahmen notwendig sind. Interessenten sind eingeladen, ihre Kommentare im Rahmen der öffentlichen Ausstellung abzugeben.
Die Unterlagen können bis einschließlich 12. Juli 2022 montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr und nach telefonischer Terminvereinbarung unter (030) 90 25-10 45 bei der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher und Klima eingereicht werden Schutz, Am Köllnische Park 3, 10179 Berlin, Erdgeschoss, Raum 047 (Beschilderung beachten).
Die Dokumente können auch online eingesehen werden:
https://www.berlin.de/sen/uvk/natur-und-gruen/naturschutz/schutzgebiete/aktuelle-verfahren/
Die Verordnungsentwürfe werden mit den dazugehörigen Karten nach § 27 Abs. 3 Berliner Naturschutzgesetz öffentlich ausgehängt.
Weitere Informationen:
Bezirksamt Lichtenberg von Berlin
Bezirksrat für öffentliche Ordnung, Umwelt und Verkehr
Martin Schäfer
Telefon: (030) 90296-4200
Email