Tempelhof-Schöneberg

Noak-Turm in der Britzer Pfuhlrinne – neues Zuhause für Fledermäuse und Co.

Die Britzer Pfuhlrinne weist mit ihrer vielfältigen Vegetation und den Strukturen der Umgebung ein hohes Potenzial als Lebensraum für Fledermäuse und Brutvögel auf. Gemeinsam mit den Stadtnatur-Rangern der Stiftung Naturschutz Berlin hat das Umwelt- und Naturschutzamt Tempelhof-Schöneberg erfolgreich den Noak-Turm als mögliches Ganzjahresquartier eingerichtet. Dazu wurden Nistkästen für gebäudebewohnende Fledermäuse, Mehlschwalben und Mauersegler angebracht.
Ob die Maßnahme erfolgreich sein wird und die Kästen bezogen werden, soll ein Monitoring zeigen. Es ist wichtig, gebäudebewohnende Arten mit neuen Lebensräumen zu unterstützen. Umfangreiche Sanierungsmaßnahmen an den Gebäuden in der Stadt führen dazu, dass brauchbare Strukturen und Nistmöglichkeiten für diese Tiere mehr und mehr verloren gehen.

Inspiriert von Berliner Pressemitteilung.

Siehe auch  BVV: 53. außerordentliche öffentliche Sitzung des Ausschusses für Haushalts-, Personal- und Verwaltungsmodernisierung

Kommentar verfassen

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.
Webdesign Agentur Daniel Wom hat 5,00 von 5 Sternen 58 Bewertungen auf ProvenExpert.com