Neukölln

Neuköllner Helfer starten Konvoi zur Unterstützung von Pervomaisk in der Ukraine

Neukölln zeigt Solidarität mit der ukrainischen Stadt Pervomaisk: Über 20.000 Euro wurden von Unternehmen und Organisationen gespendet, um die Stadt bei der Versorgung der 65.000 Einwohner und 35.000 Geflüchteten zu unterstützen. Die Stadt hatte um Hilfe gebeten, nachdem eigene Infrastruktur an die Front geschickt wurde. Das Bezirksamt Neukölln hat eine Solidaritätspartnerschaft ohne bürokratische Umwege aufgebaut, um konkret und direkt Unterstützung bereitzustellen.

Die Spendengala am 19. März im Neuköllner Erlebniscircus Mondeo konnte allein über 20.000 Euro sammeln. Unternehmen wie diemarktplaner, ESTREL BERLIN und Umweltconsulting Dr. Hoffmann beteiligten sich an der Aktion.

Bezirksbürgermeister Martin Hikel bedankte sich für die großzügigen Spenden und betonte die Bedeutung der europäischen Integration für den Bezirk. Ein Konvoi mit Krankenwagen, Medikamenten, Generatoren und einer mobilen Küche wird derzeit vorbereitet und soll am 1. April an der polnisch-ukrainischen Grenze übergeben werden.

Das Projekt Schana – Menschen für Menschen, das von der migrantischen Selbstorganisation LaRu Helps Ukraine e.V. und dem Bezirksamt Neukölln auf die Beine gestellt wurde, unterstützt das Bezirksamt bei der Hilfe für Pervomaisk. Im nächsten Konvoi sollen ein Kleinbus und weitere Generatoren in die Ukraine gebracht werden.

Spenden sind weiterhin möglich an den gemeinnützigen Verein Bildung und Integration e.V., IBAN DE98 1002 0500 0003 0181 00 mit dem Verwendungszweck „Shana Projekt Spende“. Der Verein stellt selbstverständlich Spendenquittungen aus.

Siehe auch  Lesung aus dem Roman "1984" in der Helene-Nathan-Bibliothek am 1. Juni

Kommentar verfassen

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.