Friedrichshain-Kreuzberg

Neugestaltung des Mittelstreifens auf dem Kottbusser Damm

            Pressemitteilung Nr. 57 vom 06.03.2023</p><div>

Das Straßen- und Grünflächenamt Friedrichshain-Kreuzberg hat mit der Neugestaltung des Mittelstreifens auf dem Kottbusser Damm begonnen. Auf dem Mittelstreifen wird eine extensive Blühwiese angelegt, die viele Insektenarten fördert und für diese einen Lebensraum schafft. Zudem wird die Übersichtlichkeit der Kreuzungs- und Querungsbereiche durch die Neugestaltung optimiert und somit die Verkehrssicherheit erhöht.

Die vorbereitenden Maßnahmen werden derzeit ausgeführt und bis Ende März abgeschlossen sein. Der nicht mehr benötigte Querungsschutzzaun auf dem Mittelstreifen wurde zurückgebaut, die bisherige Bepflanzung entfernt und neues Bodensubstrat aufgebracht. Anschließend wird mit der Aussaat und Pflege der Blühwiese begonnen. Als Schutz- und Deckungshabitate für Tiere werden abschnittsweise Benjeshecken, auch Totholzschichtungen genannt, auf dem neu gestalteten Mittelstreifen platziert. Diese werden, zusammen mit den geplanten Blühabschnitten im Mittelstreifen der Straße, eine höhere ökologische Wertigkeit aufweisen als die ursprüngliche einseitige Bepflanzung.


Durch die Anlage des Radwegs am Kottbusser Damm steht nur noch eine Spur für den fließenden Autoverkehr zur Verfügung. Es, ist daher zukünftig erforderlich, die Unterhaltungspflege fast komplett vom Mittelstreifen auszuführen, um starke Beeinträchtigungen des Verkehrs zu vermeiden. Dies wird durch die Neugestaltung möglich. Zudem können Reinigungsarbeiten auf dem Mittelstreifen zukünftig, aufgrund des geringeren Bewuchses, wieder umfassender durchgeführt werden.


<strong>Medienkontakt</strong><br/><a rel="nofollow noopener" target="_blank" href="https://www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg/aktuelles/pressemitteilungen/2023/mailto:presse@ba-fk.berlin.de">presse@ba-fk.berlin.de</a><br/>Telefon: (030) 90298-2843

Inspiriert von Berliner Pressemitteilung.

Siehe auch  Öffentliche Führungen durch die Gedenkstätte Blutwoche Köpenick zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Kommentar verfassen

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.
Webdesign Agentur Daniel Wom hat 5,00 von 5 Sternen 58 Bewertungen auf ProvenExpert.com