Neues Stadtteilzentrum in Pankow eröffnet: Kulturmarkthalle bietet Raum für gemeinsame Aktivitäten
Der Bezirk Pankow hat seit kurzem ein neues Stadtteilzentrum: In der Kulturmarkthalle auf dem Mühlenkiez-Areal wurde jetzt das Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg Ost eröffnet. Träger des neuen Projekts ist der KulturMarkHalle e.V., der bereits seit 2018 in dem Viertel aktiv ist.
Zur feierlichen Eröffnung des Stadtteilzentrums am 2. Juni 2023 waren zahlreiche Gäste und Ehrengäste geladen. Unter anderem nahmen die Senatorin für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung, Cansel Kizeltepe, die Bezirksbürgermeisterin von Pankow, Dr. Cordelia Koch sowie der Vorstandsvorsitzende der Jüdischen Gemeinde zu Berlin, Dr. Gideon Joffe, an der Veranstaltung teil.
Besucher des Stadtteilzentrums können sich auf ein vielfältiges Angebot freuen: Geplant sind unter anderem Workshops, Seminare und Kurse zu Themen wie Kunst, Kultur, Bildung und Gesundheit. Auch öffentliche Veranstaltungen wie Konzerte, Lesungen oder Ausstellungen sollen im neuen Stadtteilzentrum stattfinden. Darüber hinaus bietet die Kulturmarkthalle Räumlichkeiten für private Feiern oder Versammlungen.
Die Eröffnung der Kulturmarkthalle als Stadtteilzentrum stellt für den Bezirk Pankow einen wichtigen Schritt in Richtung Stadtteilentwicklung dar. Durch die zentrale Lage im beliebten Prenzlauer Berg Ost soll das neue Angebot insbesondere die Nachbarschaft und lokale Akteure zusammenbringen und dazu beitragen, den Stadtteil weiter zu beleben.
Für die Besucher der feierlichen Eröffnung gab es neben einem musikalischen und kulturellen Rahmenprogramm auch Getränke und Snacks. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, das neue Stadtteilzentrum in der Hanns-Eisler-Straße 93, 10409 Berlin, kennenzulernen und an den zahlreichen Programmpunkten teilzunehmen.