Lichtenberg

Neues Landschaftsschutzgebiet: Wartenberger und Falkenberger Feldflur

Neues Landschaftsschutzgebiet in Berlin-Lichtenberg ausgewiesen

Seit dem 10. Mai 2023 ist die „Wartenberger und Falkenberger Feldflur“ das neuestes Landschaftsschutzgebiet in Berlin-Lichtenberg. Das Schutzgebiet erstreckt sich über eine Fläche von rund 640 Hektar und umfasst die Wartenberger und Falkenberger Feldflur sowie den Malchower See und den Gehrensee mit ihrer jeweiligen Umgebung.

Bezirksbürgermeister Martin Schaefer (CDU) zeigt sich begeistert: „Es ist eine Teamleistung von Senat und Bezirk, dass wir nun ein weiteres Schutzgebiet in Lichtenberg haben. Die ökologische und klimatische Bedeutung kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Lichtenberg zeigt damit erneut, wie Umwelt- und Naturschutz in einer Großstadt wirksam gelebt werden. Mein großer Dank geht daher an alle Beteiligten.“

Auch Umweltstadträtin Filiz Keküllüoğlu (Bündnis 90/Die Grünen) freut sich über die Entscheidung: „Für den Klimaschutz, für unsere heutige Gesellschaft und für die kommenden Generationen ist es von großer Bedeutung, dass wir die natürliche Schönheit und die biologische Vielfalt unserer Umgebung erhalten und schützen. Von Herzen danke ich dem Umwelt- und Naturschutzamt, dass sie sich für die „Wartenberger und Falkenberger Feldflur“ eingesetzt hat, für die schnelle Handlung des Senats und allen Menschen, die sich für den Schutz und den Erhalt des Landschaftsschutzgebiets vor Ort einsetzen. Wir haben hier ein weiteres Schmuckstück in unserem Bezirk.“

Lichtenberg leistet damit einen wichtigen Beitrag, das auf der 15. Biodiversitätskonferenz im kanadischen Montreal gesetzte Ziel zu erreichen, bis zum Jahr 2030 30 Prozent der Land- und Meeresflächen unter Schutz zu stellen. In Lichtenberg sind damit derzeit 18 Prozent der Bezirksfläche als geschützte Landschaftsbestandteile, Landschaftsschutzgebiet oder Naturschutzgebiet unter Schutz gestellt.

Siehe auch  Bezirksstadträtin würdigt zehnjähriges Bestehen der Fahrbereitschaft

Das Landschaftsschutzgebiet „Wartenberger und Falkenberger Feldflur“ ist Teil des wichtigen 4. Naherholungsgebiets Berlins. Es sichert klimatisch bedeutsame Offenlandflächen und damit Freiräume mit überregionaler Klimafunktion. Es werden wichtige Biotopverbundflächen sowie Grünverbundflächen gesichert. Vor Lärm-, Luft- und Wärmebelastung werden diese wichtigen Flächen geschützt. Schutzzweck des Landschaftsschutzgebietes ist die Erhaltung und Entwicklung der Vielfalt, Eigenart und Schönheit der durch vielfältige Nutzung geprägten Kulturlandschaft der Wartenberger und Falkenberger Feldflur in ihrer strukturellen Vielfalt.

Weitere Informationen zum neuen Landschaftsschutzgebiet gibt es beim Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Referentin der Bezirksstadträtin für Verkehr, Grünflächen, Ordnung, Umwelt und Naturschutz, Miriam Sardina. Die Kontaktdaten lauten wie folgt: E-Mail: miriam.sardina@lichtenberg.berlin.de

Kommentar verfassen

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.