Mitte

„Neuer Bauernhof für Kinder: Grundstein gelegt“

Kinderbunter Bauernhof im Berliner Wedding bekommt neues Gebäude und erweiterte Tierhaltung

Der Kinderbunte Bauernhof im Berliner Stadtteil Wedding ist ein wichtiger Ort für Kinder und Jugendliche, um erlebnisreiche Stunden und Tage in der Natur zu verbringen. Hier können sie Tiere hautnah erleben und sich mit der Pflege dieser auseinandersetzen. Doch der Andrang auf den Bauernhof wurde in den letzten Jahren immer größer, das alte Gebäude für die pädagogische Arbeit und die Tierhaltung zu klein. Um den steigenden Besucherzahlen gerecht zu werden, haben die Bezirksstadträte für Jugend, Familie und Gesundheit, Christoph Keller, und für Stadtentwicklung und Facility Management, Ephraim Gothe, jetzt den Bau eines neuen Gebäudes angekündigt.

Dank des Förderprogramms Lebendiges Zentrum Müllerstraße konnte das Bauvorhaben in Höhe von 2,3 Millionen Euro finanziert werden. Somit können die wertvolle pädagogische Arbeit und die Tierhaltung auf dem Kinderbunten Bauernhof künftig gesichert werden. Das neue Gebäude bietet nun nicht nur Platz für zahlreiche Besucher, sondern auch modernisierte Sanitäranlagen und zeitgemäße Haustechnik. Auch die Tiere auf dem Bauernhof sollen bessere Haltungsbedingungen erhalten. So werden Ziegen und Schafe künftig in einem moderneren Stall untergebracht.

Beide Bezirksstadträte waren vom Engagement der Kinder und Jugendlichen auf dem Kinderbunten Bauernhof sehr beeindruckt. Stadtrat Keller betont: „Der KBB ist so viel mehr, als nur ein Stück Natur mitten im Kiez und ich freue mich, dass mit dem Neubau nun auch der nötige Raum für Mensch und Tier geschaffen wird.“ Stadtrat Gothe ergänzt: „Ein weiterer Beitrag zur Stärkung des Umfeldes der Müllerstraße.“

Nach einer umfangreichen Kinderbeteiligung wird mit der Grundsteinlegung ein weiterer Meilenstein des Projekts erreicht. Das Bezirksamt Mitte lädt alle Interessierten herzlich dazu ein, der feierlichen Grundsteinlegung am 26. Mai 2023 um 16 Uhr in der Luxemburger Straße 25 beizuwohnen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Siehe auch  Erinnern an Zwangsarbeit in Berlin: Eine neue Gedenktafel für die Neuköllner Hufeisensiedlung.

Für weitere Informationen steht die Pressestelle des Bezirksamts Mitte zur Verfügung.

Kommentar verfassen

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.