Neue Webseite für alleinerziehende Eltern in Marzahn-Hellersdorf gestartet
Marzahn-Hellersdorf gilt als Bezirk mit den meisten alleinerziehenden Müttern und Vätern in Berlin. Unterstützung und Vernetzung sind daher besonders wichtig für diese Gruppe. Das Netzwerk Alleinerziehende hat die Aufgabe, genau das zu ermöglichen und weiterzuentwickeln. Nun geht die neue Webseite www.alleinerziehend-mahe.de online, um den Kontakt und die Hilfeleistungen für alleinerziehende Eltern im Bezirk zu verbessern.
Inhaltlich befindet sich die Webseite noch im Aufbau, aber bereits jetzt werden Partner vorgestellt, konkrete Themen angeboten und Vernetzungsmöglichkeiten geschaffen. Gerade bei belastenden Prozessen wie einer Scheidung kann das Netzwerk Alleinerziehende wichtige Hilfestellungen leisten.
Zudem gehört zu den Aktionen des Netzwerks die Unterstützung bei aktuellen Engpässen. Die Verteilung der Gutscheine für die “Aktion Energie-Soli” ist angelaufen. Hier wurden in den letzten Wochen bereits 150 Gutscheine von Rewe und Edeka an Netzwerkpartnerinnen im Bezirk ausgegeben, die sie nun an Alleinerziehende im Bezirk weiterreichen können.
Ein weiteres Vorhaben des Netzwerks ist ein Fest für Alleinerziehende, welches am 17. Juni 2023 stattfinden soll. Auf diese Weise soll der Austausch unter den Eltern weiter gefördert werden.
Für alle Fragen und weitere Informationen stehen die Koordinatorinnen Manja Finnberg und Stefanie Schams zur Verfügung, die im Büro des Frauenzentrums Marie in der Flämingstr. 122 in 12689 Berlin erreichbar sind. Daneben besteht die Möglichkeit, per E-Mail oder Telefon mit ihnen in Kontakt zu treten. Die Bezirkskoordination für Alleinerziehende Marzahn-Hellersdorf wird gefördert durch Mittel der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung.
Letztendlich soll die neue Webseite www.alleinerziehend-mahe.de dazu beitragen, das Leben als alleinerziehender Elternteil in Marzahn-Hellersdorf zu erleichtern und die Vernetzung in der Gegend weiter zu verbessern.