Pressemitteilung Nr. 035/2021 vom 02/04/2021
Die Bezirksrätin für Weiterbildung, Kultur, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Sabine Weißler, informiert:
Produzent, Regieassistent, Drehbuch-Supervisor, Synchronautor, Synchronsprecher, Filmschauspieler, Schauspieltrainer, Casting-Trainer – das Institut für Schauspiel-, Film- und Fernsehberufe (iSFF) bietet diese und andere professionelle Kurse und Workshops an VHS Berlin Mitte in seinem kürzlich veröffentlichten Kursprogramm für das erste Halbjahr 2021. Unter der Leitung von erfahrenen Führungskräften aus der Branche und renommierten Branchenfachleuten richten sich die Kurse der größten Ausbildungseinrichtung der Kreativbranche an Fachleute aus den Bereichen Film / Fernsehen. Synchronisation, gesprochenes Theater und Musiktheater. Alle Kurse werden vom Bundesamt für Arbeit finanziert. Selbstverständlich ist auch eine Teilnahme für Selbstzahler möglich. Das gesamte Programm finden Sie unter www.isff-berlin.eu.
Der traditionelle Schwerpunkt des iSFF liegt auf der Weiterbildung von Schauspielern: Die bekannte Schauspielerin Christina Hecke wird mit einem Workshop (27.-28. Februar) für die von ihr selbst entwickelte Schauspielmethode Truth in Acting wieder dabei sein. Die Schauspielerin und Schauspieltrainerin Bettina Lohmeyer trainiert die Rollenarbeit (16. August – 15. Oktober) nach der international bekannten Susan Batson-Methode.
Weitere Highlights sind der Produzentenkurs mit IHK– Prüfungsvorbereitung (12.4.-30.7), unterrichtet von Fachleuten der Branche sowie dem stellvertretenden Direktor des Kurses – Erster stellvertretender Direktor (12.4.-22.6.) Von der erfahrenen Regieassistentin Monika Schopp und Jürgen Tröster, ausführender Produzent, Produzent, Drehbuchautor, Regisseur, Produktionsleiter und Produktionsleiter.
Das Angebot des iSFF ist noch größer: Uwe Bünker und sein Team geben sein traditionelles * Casting-Training (09.03.-07.04.) * Im Studio des Kamera-Schauspielers (02.04.-06.08.) Unterstützt von der berühmten Filmregisseurin Jeannette Wagner Schauspieler erhalten von anderen Filmregisseuren ein gezieltes Kameratraining. Die Ergebnisse können mit professionellen Film- und Fernsehproduktionen konkurrieren. Der britische Regisseur David Penn hält eine Screen Acting Masterclass (19.-21. März) ab und der Agent Maximilian Haas hilft bei der Erstellung erfolgreicher Selbstkassetten für E-Castings (13.-14. März).
Mit dem Kurs für Skript-Supervisoren (17.05.-28.06.) Und dem dreiteiligen Workshop, der von Christian Gundlach als Autoren bezeichnet wird, werden auch Kurse für Autoren angeboten. Brigitta Manthey, Förderungsbeauftragte des Medienboard Berlin Brandenburg, gibt einen Einblick in die Bedingungen für die Drehbuchförderung (5.-6. Juni) in Deutschland und Europa.
Details und Registrierungsunterlagen unter www.isff-berlin.eu.
Der iSFF und seine Fortbildungskurse sind zertifiziert, das Institut ist befugt, Kurse im Auftrag des Bundesamtes für Arbeit durchzuführen
Medienkontakt:
Dr. Jutta Wiegmann Tel.: 030 9018 374 16
.
Inspiriert von Berliner Pressemitteilung.