Das „Netzwerk der Wärme“ veranstaltet am Sonntag, 11. Dezember 2022, zwei Konzerte und eine Lesung in bezirklichen Bibliotheken.
Ein Holzbläserkonzert findet um 12 Uhr in der Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek (Brandenburgische Str. 2) statt. Die Mitglieder des Taffanel-Bläserquintetts Berlin: Bettina Wickihalder (Flöte), Nicola Heinze (Oboe), Matthias Badczong (Klarinette) und Jochen Schneider (Fagott) spielen festliche Musik mit Werken von Johann Sebastian Bach, Eugène Bozza, Mátyás Seiber und anderen.
Ein Konzert von „The Art Of DUO: Tangos“ findet um 12 Uhr in der Heinrich-Schulz-Bibliothek mit Musikabteilung (Otto-Suhr-Allee 96) statt. Mit dem in der Berliner Musikszene fest verankertem Saxophonisten und Komponisten Christof Griese erarbeitete Hitomi Takeo ein facettenreiches Programm, das Klassik, Moderne und Tango vereint.
Christof Griese (Altsaxofon) und Hitomi Takeo (Klavier) spielen Werke von Carlos Gardel, Ernesto Nazareth, Astor Piazzolla und anderen.
Die Lesung des Kinderbuchs „Okto“ von der Autorin Ann-Christin Müller findet von 14 bis 16 Uhr in der Johanna-Moosdorf-Bibliothek (Westendallee 45) statt. Die Autorin liest aus ihrem Kinderbuch und bietet im Anschluss einen offenen Kreativworkshop dazu an.
Die Teilnahme zu allen Veranstaltungen ist kostenfrei. Es gilt die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske.
Das „Netzwerk der Wärme“ wurde durch den Berliner Senat ins Leben gerufen. Es dient dem gesellschaftlichen Zusammenhalt und soll flächendeckend über die Stadt verteilt Anlaufpunkte bieten, an denen sich Menschen treffen, sich austauschen und etwas erleben können.
Im Auftrag
Jüch
Inspiriert von Berliner Pressemitteilung.
Mehr Informationen zum berliner Stadtteil Charlottenburg-Wilmersdorf finden Sie auf www.charlottenburg-wilmersdorf.de.