Spandau

Musikschultag: Ein Tag voller Musik und Spaß!

Musikschultag in Spandau – Feiern, Lernen und Mitmachen

Am kommenden Wochenende steht in Spandaus Musikschule der beliebte Musikschultag an. Zahlreiche Angebote laden dazu ein, gemeinsam zu musizieren, zu tanzen, zu singen und zu basteln. Der Schulhof und die Räumlichkeiten des „Alten Kant“ öffnen ihre Türen und erwarten interessierte Familien aus Spandau und Umgebung.

Das Motto des Musikschultages lautet „Mitmachen“, und das wird groß geschrieben. Es können unterschiedliche Musikinstrumente ausprobiert und Workshops besucht werden, die dazu anregen, selbst aktiv zu werden. Gemeinsam mit geschulten Musiklehrern sammeln Besucher dabei wertvolle Erfahrungen und bekommem Tipps für den Umgang mit Instrumenten oder Stimme.

Auch kreative Aktivitäten finden auf dem Musikschultag reichlich Platz. Die Jugendkunstschule hat ein Angebot an interessanten Bastelaktivitäten zusammengestellt. Ob jung oder alt, jeder kann mitmachen und seine Kreativität unter Beweis stellen. Die beiden Angebote – Musik und Kunst – bilden an diesem Tag eine perfecte Kombination.

Für alle Musikinteressierten kommen zusätzlich kleine Konzertbeiträge auf dem Musikschulhof hinzu. Diese bieten eine tolle Gelegenheit, sich von ambitionierten Musikern inspirieren zu lassen und sich von den musikalischen Darbietungen verzaubern zu lassen.

Carola Brückner, Stadträtin für Bildung, Kultur, Sport und Facility Management, freut sich auf den Musikschultag und begeistert Familien und Musikliebhaber, ihn zu besuchen: „Kleine Konzertvorträge auf dem Schulhof machen diesen Tag zu einem tollen Ausflug für die ganze Familie! Ich freue mich sehr, wenn viele Familien aus Spandau und Umgebung kommen.“

Texthintergrund
Spandaus Musikschultag zählt zu den wichtigsten Veranstaltungen für Musikliebhaber in Berlin. Es handelt sich um eine Initiative, bei der die Musik- und Kunstschule ihre Türen öffnet und mit zahlreichen Aktivitäten und Konzertvorträgen gleichzeitig ein breiteres Publikum anspricht. Das Angebot ist vielfältig, von Workshops über Instrumentenproben und Musizieren bis hin zu kreativen Bastelaktivitäten. Der Musikschultag ist damit eine großartige Gelegenheit für Familien, ihre Interessen und Fähigkeiten zu entdecken und auszuprobieren. Auch einer Vertieferung der Musikkenntnisse oder einer Berufsorientierung können dieses Event ein wichtiger Impuls geben.

Siehe auch  Bezirksstadtrat Kevin Hönicke im Dialog mit Bürger:innen

Kommentar verfassen

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.