Mozilla glaubt, dass die High-Tech-Industrie ihre Seele verloren hat, indem sie Profite über die Menschen stellt, und wird versuchen, etwas dagegen zu unternehmen. Es hat Mozilla Ventures angekündigt, einen Risikokapitalfonds in Höhe von 35 Millionen US-Dollar zur Finanzierung von Start-ups in der Frühphase, die Produkte und Technologien produzieren, die Werte wie Datenschutz, Inklusion, Transparenz und Menschenwürde fördern.
„Viele Leute sagen, die Tech-Industrie hat ihre Seele verloren. Einige sagen sogar, dass es unmöglich ist, es besser zu machen. Meine Antwort: Wir werden es nicht wissen, wenn wir es nicht gemeinsam versuchen“, sagte Mark Surman, Executive Director von Mozilla, in einem Blogbeitrag.
„Bei Mozilla Ventures geht es darum, Unternehmen und Produkte zu fördern, die Menschen vor Profit stellen“, fuhr er fort. „Und es geht darum, genug von diesen Unternehmen und Produkten zu fördern, damit wir das Internet letztendlich in eine bessere Richtung lenken können.“
Laut Mozilla wird sein Venture-Arm zunächst in Unternehmen investieren, die die Privatsphäre schützen, digitale Macht dezentralisieren, vertrauenswürdigere KI aufbauen und ein großes Potenzial für kommerziellen Erfolg haben. Zu den Unternehmen, die Anfangsinvestitionen aus dem Risikofonds erhalten, gehören:
- Secure AI Labs (SAIL), das fortschrittliche Sicherheits- und KI-Technologie verwendet, um Patientendaten zu schützen und die medizinische Zusammenarbeit zu fördern. Ziel ist es, Forschung und Innovation in der Bioinformatik mit einer Plattform voranzutreiben, die einen schnelleren und sichereren Zugriff auf Daten ermöglicht.
- Block Party, eine Sicherheits-App für soziale Medien, die für die Realität von Online-Belästigung entwickelt wurde. Es ermöglicht Personen, die regelmäßig belästigt werden, sich sicher an öffentlichen Gesprächen in sozialen Medien zu beteiligen, indem sie ihre eigenen inhaltlichen Grenzen setzen.
- Heylogin, eine „Swipe-to-Login“-Passwortverwaltungslösung für Unternehmen. Die App richtet sich hauptsächlich an KMU, berechnet pro Benutzer und ermöglicht Unternehmen die Verwaltung gemeinsamer Passwörter und individueller Konten.
Brennt Rom?
Während Mozilla einige hochgesteckte Ziele für sein neues Unternehmen anführt, muss die Art und Weise, wie es diese Ziele erreicht, möglicherweise genauer untersucht werden, sagte Mark N. Vena, Präsident und Hauptanalyst bei SmartTech Research in San Jose, Kalifornien.
„So lobenswert dieses Unterfangen auch auf hohem Niveau sein mag, ich bin immer skeptisch gegenüber Initiativen wie dieser zur Finanzierung ‚verantwortungsvoller‘ Start-ups, da die Personen, die definieren, was ‚verantwortungsvoll‘ bedeutet, eine Agenda haben oder nicht wirklich objektiv sein können“, sagt Vena sagte TechNewsWorld.
„Die Berichterstattung, die ich gesehen habe, gibt nicht viele Details darüber preis, was das Verfahren ist und wer speziell am Auswahlverfahren teilnehmen wird“, fuhr er fort, „aber ich mache mir Sorgen, dass dies sehr stark von der Tagesordnung bestimmt sein wird Die „verantwortliche“ Anforderung als dieser Begriff ist vage und bedeutet für verschiedene Personen unterschiedliche Dinge.“
„Ich denke, die Bemerkung, dass die ‚Tech-Industrie ihre Seele verloren hat‘, ist etwas übertrieben“, fügte er hinzu.
„Sicherlich gibt es ungeheuerliche Verhaltensweisen in den sozialen Medien und einigen ausgewählten Technologieunternehmen, aber ich bin mir nicht sicher, ob übertriebene Aussagen wie diese der Situation helfen und auf viele Menschen in einer nicht hilfreichen ‚Rom brennt‘-Manier rüberkommen .“
Eine Frage für Insider
Hat die Tech-Industrie ihre Seele verloren? „Der Zyniker in mir möchte antworten: ‚Welche Seele?‘ Aber der Realist sagt, dass die Seele der Branche zwar nicht verloren gehen darf, aber die Seele der heutigen Benutzer und das, was sie von ihren Erfahrungen erwarten, ernsthaft wiedererlangt werden muss“, bemerkte Liz Miller, Vizepräsidentin und leitende Analystin bei Constellation Research, a Technologieforschungs- und Beratungsunternehmen in Cupertino, Kalifornien.
„Für Mozilla war ihre Seele von Anfang an mit Privatsphäre, Identität und der ethischen Nutzung von Technologie verwoben, vom gerechten Zugang zu ausgewogenen Möglichkeiten“, sagte Miller gegenüber TechNewsWorld. „Ihre Haltung war schon immer, dass der kleine Spieler einen genauso großen Anteil an den digitalen Möglichkeiten verdient wie jeder andere.“
„Von diesem Standpunkt aus“, fuhr sie fort, „könnte die Seele der persönlichen Souveränität und respektierten Identität sehr wohl als verloren angesehen werden.“
Hat die Technologiebranche ihre Seele verloren, ist eine der Fragen, über die sich Insider Gedanken machen, fügte Ross Rubin, leitender Analyst bei Reticle Research, einem Beratungsunternehmen für Verbrauchertechnologie in New York City, hinzu.
„Die meisten Verbraucher konzentrieren sich auf den Nutzen und darauf, ob etwas etwas besser macht als etwas anderes“, sagte er gegenüber TechNewsWorld.
„TikTok wurde sehr beliebt, weil es ein fesselnderes Unterhaltungserlebnis als Instagram war“, erklärte er. „Auf der anderen Seite hat Firefox gegenüber seinen Konkurrenten eine überlegene Datenschutzbotschaft, aber das war nicht genug, um die Vorbündelung seiner Konkurrenten zu überwinden.“
Zu wenig zu spät?
In der Vergangenheit konzentrierte sich die Open-Source-Community auf das, was sie für geeignet hielt, und ließ diejenigen allein, die Online-Kunden nach Informationen und Geld schürften. „Aber das hat sich geändert“, bemerkte Rob Enderle, President und Principal Analyst bei der Enderle Group, einem Beratungsunternehmen in Bend, Ore.
„Mozilla verwendet seine begrenzten Mittel, um eine Konterrevolution voranzutreiben“, sagte Enderle gegenüber TechNewsWorld. „Ich gehe davon aus, dass es sowohl zu wenig als auch zu spät ist.“
„Fünfunddreißig Millionen Dollar sind nicht sehr viel Geld“, sagte er, „und wenn sie es dünn verteilen, wie sie es wahrscheinlich tun, kann es nur eine Geldverschwendung werden.“
„Mozilla ist nicht als VC konzipiert“, behauptete er. „Dem Unternehmen fehlen die Fähigkeiten in den Geschäftsgrundlagen, die gute VCs erfolgreich machen.“
Er fügte hinzu, dass Mozilla nicht der Einzige sei, der sich auf Bedenken hinsichtlich des Online-Datenschutzes konzentriere.
„Die PC- und Verbraucherunternehmen, einschließlich Apple und Samsung, konzentrieren sich seit einiger Zeit erfolgreich auf diese Botschaften, ebenso wie einige Social-Media-Alternativen“, sagte Enderle.
„Die Hardware-Unternehmen hatten einige Erfolge, aber die Bemühungen der bezahlten Social-Media-Unternehmen waren nicht so erfolgreich“, fuhr er fort. „Die Leute scheinen kostenlos mehr zu mögen als privat.“
Vorstellung eines besseren Netzes
Mozilla hat Mohamed Nanabhay, der Führungspositionen bei Al Jazeera und dem Media Development Investment Fund innehatte, zum Leiter seines Venture-Geschäfts ernannt.
„Viele von uns können sich ein Leben ohne Internet nicht mehr vorstellen. Aber sind wir bereit, uns ein Leben mit einem besseren Internet für uns alle vorzustellen?“ fragte Nanabhay in einer Erklärung.
„Deshalb gründen wir Mozilla Ventures – um ein Ökosystem von Unternehmern aus der ganzen Welt zu schaffen, die Unternehmen aufbauen, die ein besseres Internet schaffen“, fuhr er fort.
„Wir möchten Gründer unterstützen, die an den vielen Herausforderungen arbeiten, mit denen wir online konfrontiert sind – von Fehlinformationen über Zensur, Sicherheit bis hin zum Datenschutz und der Fähigkeit, sofort und in großem Umfang Schaden anzurichten“, fügte er hinzu. „Diese Probleme sind zu wichtig, um sie einer Institution zu überlassen.“
Mozilla Ventures soll Anfang 2023 offiziell starten.
Bild & Quelle: TechNewsWorld